Alle Ergebnisse zu Flucht
188 Suchergebnisse
Was tun, wenn man das Gefühl hat, dass die Welt auseinanderflällt? Kofi Annan und Frank-Walter Steinmeier versuchten beim Kirchentag, Lösungsansätze zu geben. Dabei wurde deutlich: Auch Spitzenpolitiker fühlen sich manchmal hilflos.
4.821 Zeichen /
1 Bild
Eine große Zahl christlicher Montagnards aus Vietnam ist in den vergangenen Monaten nach Kambodscha geflüchtet. Viele verstecken sich aus Angst vor den kambodschanischen Behörden in den Wäldern.
7.756 Zeichen /
1 Bild
Syrische Flüchtlinge führen in einer Berliner Schule ein Theaterstück über Krieg, Folter und Flucht auf. Im Stück "Leben. Im Krieg stirbt zuerst die Wahrheit", das sie selbst geschrieben haben, verarbeiten die Jugendlichen die Traumatisierung, die sie vor sechs Monaten in ihrer Heimat und auf der Flucht über das Mittelmeer erfahren haben. Sie verarbeiten nicht nur den Schrecken, sondern drücken so auch ihre tiefe Dankbarkeit für ihre Aufnahme in Deutschland aus.
4.320 Zeichen /
1 Bild
Gleichzeitig müsse Europa die Fluchtursachen in den Herkunftsländern bekämpfen, sagte Merkel in ihrem wöchentlichen Video-Podcast.
2.579 Zeichen /
0 Bilder
Der islamistische Terror im Nordosten Nigerias hat eine Flüchtlingskrise ausgelöst. Derzeit kämen täglich etwa 1.000 Flüchtlinge im Nachbarland Tschad an, teilte das Welternährungsprogramm (WFP) am Freitag in Genf mit.
1.539 Zeichen /
0 Bilder
Bisher gebe es für Menschen, die vor Naturkatastrophen fliehen, keine legale Form der Wanderung, weshalb sie bislang unter einem hohen Maß an Unsicherheit litten, sagt der Völkerrechtler Walter Kälin.
1.432 Zeichen /
1 Bild
Der gebürtige Leipziger Jens Spangenberg arbeitet als Seelsorger im luzernischen Littau. Vor 25 Jahren, wenige Monate vor dem Mauerfall, flüchtete er unter lebensgefährlichen Umständen in den Westen.
6.147 Zeichen /
1 Bild
Laut UN waren Ende 2013 51 Millionen Menschen auf der Flucht vor Gewalt und Vertreibung. Generalsekretär Ban erinnert an das Leid vieler Menschen in Afrika - und erinnert an seine eigenen Erfahrungen mit Vertreibung.
2.340 Zeichen /
0 Bilder
"Europa muss das Sterben an seinen Grenzen beenden", forderte Pro Asyl-Geschäftsführer Günter Burkhardt. Allein in diesem Jahr seien bisher 2.500 Menschen bei der Flucht nach Europa im Mittelmeer ertrunken, sagte Selmin Caliskan von Amnesty.
1.941 Zeichen /
1 Bild
Ein Gespräch über historische Fälle religiöser Verfolgung und die Gründe, warum Menschen gegen Minderheiten vorgehen.
6.130 Zeichen /
1 Bild