Alle Ergebnisse zu Strom

37 Suchergebnisse
Atomkraftwerk Emsland in Lingen
20.04.2023 - 04:45
evangelisch.de
Laut einer Umfrage war die Mehrheit der Deutschen gegen das Abschalten der letzten drei AKWs am Wochenende. Bei den jahrelangen Debatten haben auch die Kirchen kräftig mitgemischt. Wie ist aus Sicht der christlichen Ethik hier zu urteilen.
9.028 Zeichen / 1 Bild
Die Kirchen St. Marien und St. Petri in Lübeck in abendlicher Beleuchtung.
11.12.2022 - 11:30
epd
Trotz des Energiesparprogramms wird Lübeck an den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel die sieben Kirchtürme der Stadt beleuchten.
1.137 Zeichen / 1 Bild
Was romantisch aussieht, ist bitterer Ernst: Dieser Familie wurde für zwei Wochen der Strom abgeschaltet.
17.11.2022 - 10:58
Die Diakonie Schweinfurt hilft Menschen mit wenig Geld dabei, ihre Energiekosten zu senken.
0 Zeichen / 1 Bild
Stromspar-Beratung in der Wohnung
23.10.2022 - 06:00
epd
Die enormen Preissteigerungen für Strom und Gas treffen vor allem diejenigen, die ohnehin wenig haben. Wie Haushalte mit geringem Einkommen zumindest bei den Stromkosten sparen können, zeigen geschulte Stromsparhelfer vor Ort.
4.570 Zeichen / 1 Bild
H2 ist die Abkürzung für Wasserstoff, Symbolbild zum grünen Wasserstoff
05.07.2022 - 11:45
epd
Deutschland braucht saubere Energie, Brasilien könnte sie liefern: Experten sehen dort optimale Voraussetzungen für CO2-neutral hergestellten Wasserstoff. Noch gibt es aber Schwierigkeiten.
4.111 Zeichen / 1 Bild
30.09.2016 - 10:27
epd
"Die Kirchen in Deutschland sehen die Bewahrung der Schöpfung als wichtigen Auftrag, und in diesem Zuge auch den Klimaschutz", betonte Dom-Geschäftsführer Lars-Gunnar Ziel.
1.294 Zeichen / 0 Bilder
Flüchtlingsschiff Frankfurt Mainz
30.07.2014 - 16:45
evangelisch.de
Liedermacher Heinz Ratz ist mit seinem Team unterwegs, um auf die Situation von Flüchtlingsfrauen in Deutschland aufmerksam zu machen. Mit Musik, Theater und mit Flößen
7.386 Zeichen / 1 Bild
18.04.2014 - 14:20
epd
Immer mehr Menschen in Deutschland wird der Strom abgedreht, weil sie ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen konnten. 2012 haben die Energieversorger mehr als 320.000 Menschen wegen Zahlungsrückständen den Strom abgestellt.
1.674 Zeichen / 0 Bilder
05.08.2013 - 14:38
epd
Arbeitslose haben nach Berechnungen der Caritas nicht genug Geld für Strom zur Verfügung.
1.147 Zeichen / 0 Bilder
03.04.2013 - 17:59
epd
Rund acht Monate nach einer Brandkatastrophe mit vier toten Kindern hat das Saarland Konsequenzen gezogen: Laut einer Vereinbarung von Energieversorgern und Sozialverbänden soll das Abschalten des Stroms in armen Familien möglichst vermieden werden.
657 Zeichen / 0 Bilder

Seiten