Alle Ergebnisse zu
16 Suchergebnisse
Eine syrisch-orthodoxe Gemeinde will unter ihrer Kirche im Industriegebiet Priestergräber einrichten. Mehrere Gerichte haben diesen Antrag abgelehnt. Das Bundesverfassungsgericht hat die Urteile nun kassiert - sie verletzen die Religionsfreiheit.
2.814 Zeichen /
0 Bilder
Unter der Leitfrage "Leben ist Vielfalt - Sterben auch?" geht es schwerpunktmäßig um seelische und religiöse Bedürfnisse von Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen.
2.686 Zeichen /
0 Bilder
Die Trauer um den Verlust eines Tieres wird nach Ansicht von Experten oft unterschätzt: "Stirbt ein Tier, zeigen die Besitzer mitunter ähnliche Reaktionsweisen wie beim Verlust eines Menschen", erklärte die Trauerberaterin Heidi Müller vom Portal www.gute-trauer.de am Donnerstag, das von der Verbraucherinitiative Bestattungskultur "Aeternitas" mit Sitz in Königswinter bei Bonn getragen wird. Dazu zählten Fassungslosigkeit, Rückzug, Traurigkeit oder Schlafprobleme.
1.418 Zeichen /
1 Bild
Nicht alleine sein, nicht vergessen werden, ein Platz haben – auch im Tod. Das ist Menschen wichtig, die einmal in einem Gemeinschaftsgrab beerdigt werden wollen – mit Freunden statt mit der Familie. Vier Beispiele aus Berlin.
7.958 Zeichen /
1 Bild
Premiere in Wuppertal: Hier soll im kommenden Jahr der erste muslimische Friedhof öffnen, den ein muslimischer Trägerverein betreibt. Gleich drei Weltreligionen unterhalten dann Friedhöfe auf einem Gelände.
3.571 Zeichen /
1 Bild
Hierzu will das Familienunternehmen Deutsche Friedhofsgesellschaft am 9. Juni in Braubach bei Koblenz und am 10. Juni in Essen einen eigens ausgewiesenen Friedhof mit eigener Satzung eröffnen, wie Unternehmenssprecher Wilhelm Brandt am Mittwoch dem epd in Frankfurt am Main sagte.
1.414 Zeichen /
1 Bild