Alle Ergebnisse zu Umwelt

367 Suchergebnisse
Der Mäusturm in Bingen.
24.08.2016 - 15:02
epd
Die christlichen Kirchen in Deutschland feiern am 2. September einen ökumenischen "Tag der Schöpfung".
1.525 Zeichen / 1 Bild
05.08.2016 - 12:48
epd
Die deutsche Umweltorganisation Urgewald kritisierte am Freitag, die Regeln würden verwässert und hätten weitreichende, negative Folgen für Entwicklungsländer.
2.135 Zeichen / 0 Bilder
19.10.2015 - 13:15
epd
Eigentlich ist schon lange bekannt, dass bei vielen Diesel-Fahrzeugen hinten mehr herauskommt, als offiziell angegeben. Nach dem VW-Skandal fordern Umweltverbände nun scharfe Konsequenzen, um Stickoxide, CO2-Emissionen und Feinstaub zu reduzieren.
3.101 Zeichen / 0 Bilder
01.09.2015 - 10:33
epd
Die katholische Kirche begeht an diesem Dienstag erstmals weltweit einen Gebetstag für die Bewahrung der Schöpfung. Knapp zwei Monate nach der Veröffentlichung der Umwelt-Enzyklika "Laudato si" (Gelobt seist Du) hatte Papst Franziskus im August den "Weltgebetstag zur Bewahrung der Schöpfung" auf den 1. September festgelegt.
1.721 Zeichen / 0 Bilder
Hände halten ein junge Pflanze in das Sonnenlicht.
21.06.2015 - 20:01
epd
Franziskus hat mit seinem Lehrschreiben "Laudato si" auch ins Herz vieler evangelischer Christen getroffen. Der EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm und andere Bischöfe pflichten dem Papst bei. Auch sie fordern ein Umdenken zum Erhalt des Planeten.
3.762 Zeichen / 1 Bild
Ichthys-Symbole auf einer Holzwand mit Gras im Vordergrund.
18.06.2015 - 15:40
epd
Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm hat die Umwelt-Enzyklika des Papstes begrüßt. Die katholische und evangelische Kirche sehen sich durch den gemeinsamen Einsatz für die Umwelt verbunden.
2.541 Zeichen / 1 Bild
Palmyra
18.06.2015 - 13:39
Andreas Gorzewski
epd
Die Bilder von zerstörten Kulturstätten im Irak sind noch frisch im Gedächtnis, wenn sich ab Ende Juni das Unesco-Welterbekomitee in Bonn trifft. Die Abgeordneten diskutieren unter anderem darüber, wie man Kulturgüter in Krisengebieten schützen kann.
3.757 Zeichen / 1 Bild
Ein Expeditions-Tauchboot sammelt hydrothermales Sulfid im Indischen Ozean
09.06.2015 - 09:58
Rechtzeitig zum G7-Gipfel unterzeichnet die Bundesregierung einen exklusiven Lizenzvertrag zur Exploration von Industrierohstoffen in der Tiefsee.
5.101 Zeichen / 1 Bild
Annan und Steinmeier bei Kirchentag in Stuttgart
07.06.2015 - 11:25
evangelisch.de
Was tun, wenn man das Gefühl hat, dass die Welt auseinanderflällt? Kofi Annan und Frank-Walter Steinmeier versuchten beim Kirchentag, Lösungsansätze zu geben. Dabei wurde deutlich: Auch Spitzenpolitiker fühlen sich manchmal hilflos.
4.821 Zeichen / 1 Bild
23.05.2015 - 08:59
epd
Der Klimawandel erreicht Deutschland. Er komme schleichend daher, sagte Maria Krautzberger, Präsidentin des Umweltbundesamtes.
1.141 Zeichen / 0 Bilder

Seiten