Alle Ergebnisse zu Katar
16 Suchergebnisse
Wo Respekt vor der Kultur in Katar gefordert wird, geht es in Wahrheit oft um die Forderung, bei der Verfolgung von Menschen, die gleichgeschlechtlich lieben, wegzusehen. Dieser Euphemismus gehört enttarnt und zurückgewiesen.
6.925 Zeichen /
1 Bild
Stadionpfarrer Eugen Eckert liebt Fußball. Noch mehr aber liebt er Weihnachten: Die Kollision der beiden Großereignisse, Weihnachten und Fußball-WM in Katar 2022, zwingt ihn zu einer Entscheidung.
4.235 Zeichen /
1 Bild
Deutsche Fußballclubs sollten sich nach Ansicht des evangelischen Sozialethikers Wolfgang Huber gegen die Austragung der Weltmeisterschaft 2022 in Katar stellen. "Es ist doch sehr offensichtlich, dass die Vergabe auf dem Weg der Korruption zustande gekommen ist", sagte der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland der Tageszeitung "Die Welt".
1.853 Zeichen /
0 Bilder
Starker Auftritt des Berliner Altbischofs in der Sendung "Hart aber fair": Huber forderte, die Vergabe der WM an Katar zurückzunehmen.
5.008 Zeichen /
1 Bild
Die WM 2022 in Katar kurz vor Weihnachten? Das bleibt sicher nicht ohne Folgen ...
4.873 Zeichen /
0 Bilder
Bislang sei im Kampf gegen die weit verbreitete Ausbeutung ausländischer Arbeitskräfte "erbärmlich wenig" passiert, sagte Regina Spöttl, Katar-Expertin von Amnesty International.
1.795 Zeichen /
1 Bild
"Wenn die Akzeptanz weiter Teile der Bevölkerung fehlt wie offenbar derzeit in Brasilien, droht die soziale Kluft in der Gesellschaft zementiert zu werden", sagte Rekowski.
1.374 Zeichen /
1 Bild
Lampedusa-Flüchtlinge, NSA-Affäre, unmenschliche Arbeitsbedingungen auf den WM-Baustellen und die Homo-Ehe: 2013 standen besonders viele Menschenrechtsthemen im Fokus der Öffentlichkeit. Doch welche Rechte gehören überhaupt dazu?
7.270 Zeichen /
1 Bild
Bei den Vorbereitungen auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar werden laut Amnesty International systematisch die Rechte von Gastarbeitern verletzt.
1.613 Zeichen /
1 Bild
44 Arbeiter starben bei dem Bau von Fußballstadien in Katar, dem Ausrichter der Fußball-WM 2022. Das sollte nicht nur den Weltfußball-Verband Fifa beschäftigen, sondern auch die UN, sagt der katholische Sportpfarrer Nonte.
1.758 Zeichen /
0 Bilder