Alle Ergebnisse zu Brahms

26 Suchergebnisse
12.03.2013 - 10:22
epd
Die Wirtschaft in Deutschland braucht nach Einschätzung des kirchlichen Friedensbeauftragten Renke Brahms nicht nur soziale, sondern auch friedensethische Leitlinien.
1.835 Zeichen / 0 Bilder
31.10.2012 - 11:29
epd
"Viel zu wenig tun wir präventiv-politisch oder finanziell in der gerechten Verteilung der Güter dieser Erde oder gerechten Zugängen zu den Märkten", sagte Renke Brahms.
1.720 Zeichen / 0 Bilder
25.10.2012 - 09:29
epd
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat vor einem Einsatz der Bundeswehr in Mali gewarnt.
2.543 Zeichen / 0 Bilder
13.03.2012 - 10:41
Von Dieter Sell
Im Zusammenhang mit dem Amoklauf eines US-Soldaten in Afghanistan hat der evangelische Friedensbeauftragte Renke Brahms den Grundsatz der Gewaltfreiheit betont.
2.127 Zeichen / 0 Bilder
27.01.2012 - 11:19
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat das neue Afghanistan-Mandat für die Bundeswehr kritisiert.
1.855 Zeichen / 0 Bilder
02.12.2011 - 15:10
Von Renke Brahms
In zehn Jahren Krieg in Afghanistan sind nach Überzeugung der evangelischen Kirche viele Chancen für einen Frieden versäumt worden. Nun muss der zivile Aufbau gestärkt werden.
6.335 Zeichen / 0 Bilder
24.10.2011 - 09:52
Die Fragen stellte Anne Kampf
Renke Brahms, der Friedensbeauftragte des Rates der EKD, bleibt dabei: Der Militäreinsatz in Libyen sei nicht der richtige Weg gewesen, um den Diktator Gaddafi zu vertreiben.
5.180 Zeichen / 0 Bilder
05.09.2011 - 13:34
Der Friedensbeauftragte der EKD Brahms warnt vor einem Generalverdacht gegenüber Muslimen. Die deutsche Bischofskonferenz betonen die Notwendigkeit von Menschenrecht.
4.262 Zeichen / 0 Bilder
08.07.2011 - 08:23
Von Renke Brahms
Renke Brahms, Friedensbeauftragter der EKD, kritisiert die Lieferung von deutschen Panzern nach Saudi-Arabien. Deutschland müsse zur Befriedung des Nahen Ostens beitragen.
2.774 Zeichen / 0 Bilder
06.07.2011 - 10:46
Die Kirchen haben die Bundesregierung vor einem Panzergeschäft mit Saudi-Arabien gewarnt. Eine solche Lieferung in Länder mit kritischer Menschenrechtslage sei nicht akzeptabel.
2.901 Zeichen / 0 Bilder

Seiten