Alle Ergebnisse zu VELKD
116 Suchergebnisse
Für Menschen, die erstmals oder nach langer Zeit Kontakt zur Kirche aufnehmen, will die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) ab sofort Orientierung bieten.
859 Zeichen /
0 Bilder
Landesbischof Gerhard Ulrich, Leitender Bischof der VELKD, EKD-Ratsmitglied und Bischöfin Kirsten Fehrs und Renke Brahms, Friedenbeauftragter des Rates der EKD, reisen in die lettische Hauptstadt Riga zu Reformationsveranstaltungen. Dabei geht es auch um Frauenordination.
2.691 Zeichen /
1 Bild
Bei den Themen Sterbehilfe und Bioethik sprechen die Kirchen nicht mit einer Stimme. Eine neue lutherisch-katholische Studie erklärt die Gründe für abweichende Positionen und stellt zugleich das Verbindende in den Vordergrund.
4.744 Zeichen /
1 Bild
Der Nordkirchen-Landesbischof Gerhard Ulrich (Schwerin) hat dazu aufgerufen, Klimaflüchtlingen mehr Schutz zu gewähren. "Auch sie sind Flüchtlinge. Nicht politisch verfolgt, aber vom Klima genauso bedroht wie andere durch Terrormilizen", sagte Ulrich.
1.429 Zeichen /
0 Bilder
Das 500. Reformationsjubiläum 2017 hat aus Sicht des evangelischen Ökumene-Bischofs Karl-Hinrich Manzke bereits jetzt einen "ökumenischen Schub" gebracht.
2.136 Zeichen /
0 Bilder
Der Martin-Luther-Bund ist das Diasporawerk der VELKD. Mit seinen über 20 Mitgliedsvereinen im In- und Ausland fördert der Bund lutherische Kirchen und Gemeinden in der Minderheitssituation der Diaspora.
740 Zeichen /
0 Bilder
Nun ist es beschlossene Sache: Die evangelische Kirche in Deutschland wächst enger zusammen. Die EKD-Synode hat dem Verbindungsmodell zugestimmt, und das Kirchenamt wird sich verändern.
3.484 Zeichen /
1 Bild
Vor der Generalsynode der VELKD und der Vollkonferenz der UEK hat der Catholica-Beauftragte Bischof Manzke seinen Bericht abgegeben.
2.752 Zeichen /
0 Bilder
Die VELKD-Generalsynode hat drei Internetprojekte mit dem Preis "Evangelium Digital" ausgezeichnet.
2.069 Zeichen /
1 Bild
Das Verbindungsmodell zwischen VELKD, UEK und EKD wird konkret. Damit steigt auch die Angst unter lutherischen Synodalen, dass das lutherische Profil der VELKD unter die Räder kommt. Die Kirchenleitung erhofft sich das Gegenteil.
6.277 Zeichen /
1 Bild