Alle Ergebnisse zu Kirchentag 2017

186 Suchergebnisse
27.05.2017 - 10:30
epd
Christen unterschiedlicher Konfessionen haben sich am Freitagabend in der Berliner Gethsemanekirche zu einem ökumenischen "Feier-Abend-Mahl" getroffen.
1.303 Zeichen / 0 Bilder
27.05.2017 - 10:27
epd
Der griechisch-orthodoxe Metropolit Augoustinos hat dazu aufgerufen, das Ziel eines gemeinsamen Abendmahls zwischen den christlichen Konfessionen nicht aus den Augen zu verlieren.
1.295 Zeichen / 0 Bilder
27.05.2017 - 10:23
epd
Meditation im Sternentheater: Im Zeiss-Großplanetarium in Berlin haben sich Kirchentagsbesucher am Freitag auf eine naturwissenschaftlich-theologische Reise durch den Kosmos begeben.
1.449 Zeichen / 0 Bilder
27.05.2017 - 09:48
Anika Kempf Hanno Terbuyken
Kirchentag ist immer bunt, vielfältig, spaßig, musikalisch, ernst, rednerisch, hoffnungsvoll. So sieht das dann aus beim 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin!
0 Zeichen / 17 Bilder
26.05.2017 - 19:47
EKN
Prominente im Gespräch: Die Highlights von Tag 2 auf dem Roten Sofa der Kirchenpresse auf dem Kirchentag in Berlin - unter anderem mit Eddi Hüneke, Eckart von Hirschhausen und Josef Schuster.
0 Zeichen / 1 Bild
Der Journalist Hans Leyendecker (67) predigt am Donnerstagabend (25.08.16) zu Beginn der neuen Saison von Borussia Dortmund bei einem ökumenischen Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche in Dortmund.
26.05.2017 - 18:15
epd
Ein engagierter Protestant mit katholischer Vergangenheit steht in zwei Jahren an der Spitze des 37. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Dortmund.
2.974 Zeichen / 1 Bild
26.05.2017 - 16:26
epd
Für eine Minute herrschte Stille auf dem evangelischen Kirchentag: Die Teilnehmer gedachten Tausender Flüchtlinge, die im Mittelmeer ums Leben kamen. Ein Anschlag auf Kopten in Ägypten überschattete das Christentreffen in Berlin.
3.605 Zeichen / 0 Bilder
Zwei Menschen sitzen gemeinsam auf einer Kirchenbank
26.05.2017 - 15:37
Christenverfolgung? Den Begriff kennen die meisten Menschen aus dem Geschichtsunterricht. Doch dieses Phänomen ist nicht ausgestorben - ganz im Gegenteil. Für rund 200 Millionen Menschen ist das Bekenntnis zu Jesus von Nazareth mit massiven Nachteilen verbunden.
4.716 Zeichen / 1 Bild
Am 26. Mai 2017 diskutieren Jurist Heinrich de Wall, Rabbinerin Gesa Ederberg, Moderator Hartmut Rhein, Professorin für Evangelische Theologie Claudia Janssen und Islamwissenschaftler Hakki Arslan in der Universität der Künste in Berlin über die Rechte der
26.05.2017 - 15:20
evangelisch.de
Ohne die Religionsfreiheit und starke Religionen erodiert die Demokratie und ihre plurale Gesellschaft. Ein Plädoyer für den interreligiösen Dialog vom Kirchentagspodium "Gottes Gebote übersetzt in den säkularen Raum".
4.438 Zeichen / 1 Bild
26.05.2017 - 15:05
epd
Die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Petra Bosse-Huber, sieht eine wachsende Akzeptanz sexueller Vielfalt in der Gesellschaft.
1.635 Zeichen / 0 Bilder

Seiten