Alle Ergebnisse zu Leben

56 Suchergebnisse
13.11.2012 - 18:15
Tom Winter
epd-Film
Im Themenschwerpunkt "Leben mit dem Tod" stellt evangelisch.de sehenswerte Filme vor, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.
8.360 Zeichen / 0 Bilder
Adam und Eva im Paradis
09.11.2012 - 00:00
evangelisch.de
"Leben mit dem Tod" ist ein Schwerpunktthema im Trauermonat November bei evangelisch.de. Die Bibel gibt dazu viele Denk- und Glaubensanstöße.
5.293 Zeichen / 1 Bild
03.04.2012 - 14:02
Von Jörg Lauster
Aus einer Hinrichtung wurde ein religiöses Symbol für Heil und Erlösung. Wie kann man die Kreuzigung Jesu verstehen? Theologen geben unterschiedliche Antworten.
9.530 Zeichen / 0 Bilder
29.02.2012 - 08:23
Von Markus Geiler
Die Deutschen sind romantischer als gemeinhin angenommen. Sie glauben an die "Liebe fürs Leben" und sind mehrheitlich in ihren Beziehungen glücklich.
4.079 Zeichen / 0 Bilder
02.11.2011 - 16:29
In Norwegen leben die Menschen laut einer UN-Studie am besten. Am schlechtesten sind Gesundheits-, Bildung- und Wirtschaftsbedingungen in Schwarzafrika.
2.647 Zeichen / 0 Bilder
21.10.2011 - 11:38
Von Katharina Weyandt
Für den Ratsvorsitzenden der EKD, Präses Nikolaus Schneider, und seine Frau Anne ist es ein Lebensthema geworden: Sie sind das ganze Jahr über im Hospizbereich unterwegs.
7.312 Zeichen / 0 Bilder
23.07.2011 - 21:44
Von Pfarrerin Adelheid Ruck-Schröder
"Wer fundamentalistisch denkt, schätzt leicht den Tod höher als das Leben", sagt Pfarrerin Adelheid Ruck-Schröder. Sie ist überzeugt: "Gott ist Anwalt des Lebens."
3.538 Zeichen / 0 Bilder
06.07.2011 - 15:20
An diesem Donnerstag hat der Bundestag eine schwierige ethische Entscheidung zu treffen: Soll die Präimplantationsdiagnostik in Deutschland erlaubt werden oder nicht?
7.335 Zeichen / 0 Bilder
20.01.2011 - 12:25
Die Fragen stellte Dirk von Nayhauß
Familienministerin Kristina Schröder ist schwanger. Im Chrismon-Interview, Ausgabe 1/2011, spricht sie über kleine Freuden und den Sinn des Lebens.
4.882 Zeichen / 0 Bilder
05.05.2010 - 09:48
Von Jürgen Henkel
Dass ein katholischer Bischof ein Buch über einen evangelischen Märtyrer schreibt, ist nicht alltäglich. Doch Gerhard Ludwig Müller ist seit
4.857 Zeichen / 0 Bilder

Seiten