Alle Ergebnisse zu ARD
518 Suchergebnisse
Eine Frau rennt in Panik nachts durch den Wald. Schließlich verschwindet sie aus dem Bild. Ein Schrei ertönt, dann ist ihre Hand zu sehen, die sich an einen Baumstamm krallt. Doch der Prolog des "Polizeiruf"-Krimi weckt falsche Erwartungen.
4.331 Zeichen /
1 Bild
Ein Bankenkrimi. Chefinspektor Sascha Bergmann (Hary Prinz) und seine Kollegin Anni Sulmtaler (Anna Unterberger) finden heraus, dass Rudi Stiegler, Besitzer eines privaten Geldinstituts, kein Unschuldslamm war.
4.630 Zeichen /
1 Bild
Über Freundschaft und Liebe erzählt diese Komödie-Folge. Seit 2010 gehen die Dortmunder Freunde Kuballa und Krettek (Armin Rohde, Ludger Pistor) nun schon durch Dick und Dünn. Jetzt müssen sie in Weihnachtsmann-Kostüme schlüpfen.
4.697 Zeichen /
1 Bild
Eltern und Kinder im selben Betrieb: Klar, das kann klappen; aber als Film-Erzählung ist es natürlich reizvoller, wenn die Zusammenarbeit hinten und vorne nicht funktioniert. Deshalb beginnt die Komödie "McLenBurger" mit einer Trennung.
4.371 Zeichen /
1 Bild
Die Themenwoche der ARD fragt nach dem "Wir" und dem, was uns eigentlich zusammenhält. Das wüsste man auch in der queeren Community gern.
0 Zeichen /
1 Bild
Eigentlich ist Vielschichtigkeit ein Qualitätsmerkmal, aber bei den "Bozen-Krimis" ist die Verknüpfung mehrerer Handlungsebenen auch mal misslungen. Im 16. Fall kann sich die Kommissarin indes ganz auf die Arbeit konzentrieren. Das ist gut.
4.582 Zeichen /
1 Bild
Es ist immer wieder beeindruckend, wie scheinbar mühelos die einst als "Süßstoff"-Termin verschrienen ARD-Freitagsfilme Themen aufgreifen, die viel Diskussionsstoff bieten.
4.518 Zeichen /
1 Bild
Als die beiden damals noch vergleichsweise jungen Kommissare Ballauf und Schenk einst ihren ersten gemeinsamen Fall gelöst haben, war an den Beginn einer wundervollen Freundschaft zunächst nicht zu denken. Das war 1997.
5.023 Zeichen /
1 Bild
Einige wenige ahnten es womöglich damals schon, aber die meisten hatten Zweifel. Heute weiß man: Als die ARD im Sommer 1981 "Duisburg-Ruhrort" ausstrahlte, war dies der Beginn einer neuen Zeitrechnung und die Geburt eines Mythos.
5.939 Zeichen /
1 Bild
"Hausnummer Syrien", sagt der Zeuge über den Mann, der sich auf einem Rad aus dem Staub gemacht hat. Vielleicht aber auch Nordafrikaner, "dunkle Ausstrahlung" jedenfalls. Damit begibt sich der Krimi aus Göttingen auf dünnes Eis.
4.395 Zeichen /
1 Bild