Alle Ergebnisse zu Rente

163 Suchergebnisse
Eine Seniorin fährt Bus und schaut interessiert aus dem Fenster
25.10.2017 - 09:44
Der demografische Wandel macht auch vor den Kirchen nicht Halt. Aber die kommende Seniorengeneration ist anders als ihre Vorgänger. Jens-Peter Kruse, Vorsitzender der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Altenarbeit, erklärt im Interview, was das für kirchliche Arbeit heißt.
7.084 Zeichen / 1 Bild
07.07.2017 - 11:35
epd
In acht Jahren sollen sich die Renten in Ost- und Westdeutschland nicht mehr unterscheiden. Der Bundesrat billigte am Freitag in Berlin die Angleichung bis zum Jahr 2025. Bis dahin steigen die Altersbezüge der Rentner im Osten schneller als im Westen.
1.027 Zeichen / 0 Bilder
10.05.2017 - 19:03
epd
Der Koblenzer Statistikprofessor Gerd Bosbach hat davor gewarnt, den Menschen mit Katastrophenszenarien einer alternden Gesellschaft Angst zu machen. Den Großteil des demografischen Wandels habe Deutschland bereits im vergangenen Jahrhundert gemeistert, sagte der Mathematiker.
1.799 Zeichen / 0 Bilder
30.12.2016 - 16:39
epd
Die Rente mit 67 bleibt bei den Deutschen äußerst unbeliebt. Nicht einmal fünf Prozent könnten sich damit anfreunden, erst ab diesem Alter in den Ruhestand zu gehen, wie eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GfK im Auftrag der "Welt am Sonntag" ergab.
1.098 Zeichen / 0 Bilder
12.08.2016 - 16:36
epd
Nach dem Reformationsjubiläum 2017 geht die Reformationsbotschafterin Margot Käßmann in Rente. Sie wollte mit ihrem 60. Geburtstag am 3. Juni 2018 offiziell in den Ruhestand wechseln, sagte die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland.
1.587 Zeichen / 0 Bilder
Senioren sitzen auf einer Parkbank und halten ihre Gehstöcke.
04.08.2015 - 16:54
epd
Unternehmen dürfen bei ihrer betrieblichen Altersversorgung die Zahlung von Witwen- oder Witwerrente nicht davon abhängig machen, ob die Ehe des Arbeitnehmers vor dem 60. Lebensjahr geschlossen wurde.
1.335 Zeichen / 1 Bild
Sparen, Rente, Altersvorsorge
11.03.2015 - 10:19
epd
Nach dem Willen von CDU und CSU sollen Beschäftigte mit einer vollen Rente ihre Altersbezüge steigern können, wenn sie weiter selbst Beiträge dafür zahlen, wie die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochsausgabe) berichtet.
2.070 Zeichen / 1 Bild
Gedenkstätte in Torgau
05.12.2014 - 09:08
epd
Demnach steigt der Satz um 50 auf 300 Euro im Monat. Für beruflich Verfolgte erhöht sich die monatliche Ausgleichszahlung um 30 auf dann 214 Euro.
1.064 Zeichen / 1 Bild
Rente mit 63
20.11.2014 - 09:13
epd
Bis Ende Oktober seien bereits 163.000 Anträge gestellt worden, sagte ein Sprecher der Deutschen Rentenversicherung der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe).
1.457 Zeichen / 1 Bild
16.11.2014 - 14:57
epd
Demnach waren 2013 insgesamt die Hälfte der 60- bis 64- Jährigen erwerbstätig. Im Jahr 2000 waren es 20 Prozent.
1.412 Zeichen / 0 Bilder

Seiten