Alle Ergebnisse zu Weizsäcker
10 Suchergebnisse
Richard von Weizsäcker steht für klare Worte. Er trat für demokratische und christliche Werte ein – als Präsident der Bundesrepublik Deutschland ebenso wie als Kirchentagspräsident. Heute wäre er 100 Jahre alt geworden.
9.288 Zeichen /
1 Bild
Moltmann gilt als einer der bedeutendsten evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Er wurde durch seine "Theologie der Hoffnung" bekannt, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde.
1.352 Zeichen /
0 Bilder
Kerstin Griese, Ratsmitglied der EKD, hat mit unserem Protestantomaten getestet, welcher historischen protestantischen Persönlichkeit sie nahe steht. Im Video erzählt sie, ob sie das Ergebnis überrascht hat und was sie mit diesem Protestanten gemein hat.
0 Zeichen /
1 Bild
Thomas Rachel, Ratsmitglied der EKD, hat mit unserem Protestantomaten getestet, welcher historischen protestantischen Persönlichkeit er nahe steht. Im Video erzählt er, ob ihn das Ergebnis überrascht hat und was er mit diesem Protestanten gemein hat.
2 Zeichen /
1 Bild
Protestanten wie Weizsäcker hätten das höchste Staatsamt mit evangelischer Nüchternheit geprägt, sagte der Berliner Historiker Paul Nolte am Freitag bei einer Tagung der Evangelischen Akademie zu Berlin.
2.234 Zeichen /
1 Bild
Altbundespräsident Richard von Weizsäcker war am 31. Januar im Alter von 94 Jahren gestorben. Am Nachmittag sollt er in Berlin bestattet werden.
1.431 Zeichen /
0 Bilder
Weizsäcker war am Samstag im Alter von 94 Jahren gestorben. Er war von 1984 bis 1994 deutsches Staatsoberhaupt. Die Trauerfeier findet am 11. Februar statt.
1.061 Zeichen /
0 Bilder
Das Jüdische Museum Berlin hat am Samstag Altbundespräsident Richard von Weizsäcker und den Industriemanager Klaus Mangold mit dem diesjährigen "Preis für Verständigung und Toleranz" geehrt.
2.157 Zeichen /
0 Bilder
Richard von Weizsäcker wird heute 90 Jahre alt. Von 1984 bis 1994 war er Bundespräsident und begleitete die deutsche Wiedervereinigung. In besonderer Er
5.244 Zeichen /
0 Bilder
Alt-Bundespräsident Richard von Weizsäcker erhält die Martin-Luther-Madaille. Der Theologe Friedrich Schorlemmer wird mit dem Bundesverdienstkreuz
2.594 Zeichen /
0 Bilder