Alle Ergebnisse zu Behindertenwerkstatt
15 Suchergebnisse
Der evangelische Theologe Christoph Künkel kritisiert, dass Menschen mit Handicap vor allem in den ersten Monaten der Corona-Krise nicht beachtet wurden. Dies habe die Integration weit zurückgeworfen.
1.294 Zeichen /
1 Bild
Der badische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh hat sich dafür ausgesprochen, dass Altenheime und Werkstätten für behinderte Menschen in der Corona-Pandemie weiter zugänglich bleiben. Spannungen zwischen Freiheit und Verantwortung müssten neu ausbalanciert werden.
1.778 Zeichen /
1 Bild
Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei. Können Menschen mit Behinderung wieder in der Werkstatt arbeiten oder nicht? Die Einrichtungen wägen in jedem Einzelfall ab.
4.414 Zeichen /
1 Bild
Wegen Corona dürfen sie seit zwei Monaten nicht mehr arbeiten: Menschen mit Behinderung, die in diakonischen Werkstätten beschäftigt sind und in Wohngruppen leben. Doch nun dürfen Angehörige wieder zu Besuch kommen, und die Arbeitsstätten öffnen wieder.
4.515 Zeichen /
1 Bild
Britta Wagner, 48, Angestellte in einem Spielzeugladen, Düsseldorf, hat eine Lernbehinderung.
5.382 Zeichen /
1 Bild
Die Mitgliederbefragung der SPD zur großen Koalition bringt Menschen mit Behinderungen Arbeit: Die Briefmarkensammelstelle der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel erhält rund 350.000 Briefumschläge des Mitgliederentscheids.
617 Zeichen /
1 Bild
Im Norden des ostafrikanischen Landes Tansania liegt das Usa River Rehabilitation Center (URRC). Hier können geistig und körperlich behinderte junge Menschen eine Ausbildung machen. Betrieben wird das Center mit Unterstützung der bayerischen Landeskirche und Mission Eine Welt.
0 Zeichen /
9 Bilder
"Outsider-Künstler" werden sie genannt: Menschen mit geistiger Behinderung, die künstlerisch tätig sind. Die Mosaik-Werkstätten in Berlin geben 20 Künstlern mit Assistenzbedarf die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
15.533 Zeichen /
1 Bild
Die Kunst spricht eine eigene Sprache. Sie kann ausdrücken, was Menschen nicht in Worte fassen können. Auch Outsider-Künstler, die ihre Gefühle und Eindrücke vielleicht sonst nicht in Worte fassen können, haben so die Möglichkeit, mit der Welt zu kommunizieren.
0 Zeichen /
7 Bilder
Die Wiederverwertungsstelle Brockensammlung der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Festakt und einer Ausstellung.
2.419 Zeichen /
0 Bilder