Alle Ergebnisse zu Schule
507 Suchergebnisse
Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Katrin Göring-Eckardt, plädiert für mehr Islam-Unterricht an deutschen Schulen.
651 Zeichen /
0 Bilder
Wie schafft man die Balance zwischen Aufmerksamkeit, Aufregung und Wahrheit, wenn man Überschriften und Schlagzeilen textet?
4.746 Zeichen /
0 Bilder
Eine freie Wahl der Grundschule verschärft laut einer Studie die soziale Trennung. In Schulen an sozialen Brennpunkten bleiben benachteiligte Kinder zunehmend unter sich.
2.647 Zeichen /
0 Bilder
Sprachförderung ist die Aufgabe Nummer eins für die Schulen, die die rund 300.000 schulpflichtigen Flüchtlingskinder in Deutschland unterrichten, sagt die Präsidentin der Kultusministerkonferenz.
1.180 Zeichen /
0 Bilder
"Allein für die Flüchtlingskinder, die in diesem Jahr in Deutschland angekommen sind, benötigen wir mindestens 20.000 Lehrer zusätzlich", sagte der Vorsitzende der Lehrergewerkschaft, Heinz-Peter Meidinger.
1.125 Zeichen /
1 Bild
Der Zentralrat der Juden und die Kultusministerkonferenz (KMK) wollen enger zusammenarbeiten, um den deutschen Schulunterricht über jüdische Geschichte, Kultur und Religion zu verbessern. Zunächst werde dafür eine Arbeitsgruppe eingerichtet, betonte die bisherige KMK-Präsidentin, Brunhild Kurth (CDU). Bis Ende 2016 soll zudem eine gemeinsame Empfehlung verabschiedet werden.
1.286 Zeichen /
0 Bilder
Das strikte Kopftuchverbot in Berliner Behörden kommt einen Medienbericht zufolge vor Gericht. Eine angehende Lehrerin, die als Muslimin Kopftuch trägt, hat vor dem Arbeitsgericht eine Klage auf Entschädigung eingereicht. Demnach argumentiert die Frau, sie sei bei einer zentralen Bewerberrunde wegen ihres Kopftuchs benachteiligt worden, was gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz verstoße.
1.186 Zeichen /
0 Bilder
Durch die nach Deutschland kommenden Flüchtlinge wird es aus Kirchen-Sicht mittelfristig auch mehr religiöse Angebote an den Schulen geben müssen.
1.717 Zeichen /
1 Bild
Über das Netzwerk sollen die Schulen Partnereinrichtungen finden und sich global über Anregungen austauschen, wie sie die Bedeutung von 500 Jahren Protestantismus für sich erschließen können.
1.148 Zeichen /
0 Bilder
Drei Jahre nach Einführung des islamischen Religionsunterrichts in Nordrhein-Westfalen nehmen 13.500 Schüler an dem Angebot teil. Islamische Religion wird derzeit an 99 Grundschulen und 17 weiterführenden Schulen als reguläres Fach unterrichtet, wie Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) am Samstag in Düsseldorf mitteilte. Die Lehrerlaubnis haben 215 Männer und Frauen.
1.897 Zeichen /
0 Bilder