Alle Ergebnisse zu Schule

507 Suchergebnisse
Zu wenig Gemüse in Schulkantinen
25.11.2014 - 14:32
epd
In nicht einmal jeder dritten Schule in Deutschland gehört ein Salatbuffet standardmäßig zur Mittagsverpflegung. Angesichts langer Transportwege und Warmhalte-Zeiten kämen zudem allzuoft ungeeignete Gemüsesorten auf den Tisch.
4.509 Zeichen / 1 Bild
14.11.2014 - 11:26
epd
Den Kirchen räumen laut einer Umfrage nur knapp 40 Prozent der Befragten eine tragende Rolle beim Thema Toleranz ein. Noch schlechter schnitten politische Parteien und die Wirtschaft ab.
1.656 Zeichen / 0 Bilder
Jüngere Erstklässler erhalten häufiger ADHS-Diagnose als ältere
21.10.2014 - 08:49
epd
Wie die Zeitung "Die Welt" am Dienstag berichtete, liegt die ADHS-Häufigkeit bei den jüngsten Kindern eines Schulanfänger-Jahrgangs demnach bei 6,3 Prozent, bei den ältesten Mitschülern dagegen nur bei 5,4 Prozent.
2.402 Zeichen / 1 Bild
18.10.2014 - 13:32
epd
Die Mädchen sollen einem Bericht von Voice of America zufolge im benachbarten Tschad dem dortigen Präsidenten Idriss Deby übergeben werden.
1.364 Zeichen / 0 Bilder
Religionsfreiheit
01.10.2014 - 08:06
epd
"Bildungserziehung trägt zu Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Verantwortung bei - mag es den Ideologen des Hasses und der Unfreiheit passen oder nicht", sagte der württembergische Landesbischof Frank Otfried July.
776 Zeichen / 1 Bild
von zivil  Wallen und Frieden im Unterricht
16.09.2014 - 08:44
epd
Während die Bundeswehr mit fast 100 hauptamtlichen Jugendoffizieren an Schulen präsent sei, müssten Gruppen aus Friedensbildung oder Entwicklungshilfe Einsätze im Schulunterricht fast ausnahmslos neben- und ehrenamtlich bestreiten, sagte Brahms.
1.861 Zeichen / 1 Bild
Reformbedarf an Schulen
10.09.2014 - 14:30
epd
Egalität statt Exklusivität: Wenn es nach den Eltern geht, sollten Schulen in Deutschland vor allem sozial gerecht sein. Für deutlich weniger wichtig halten sie die Leistungsorientierung im Bildungssystem, wie eine neue Studie belegt.
3.084 Zeichen / 1 Bild
Schule
08.09.2014 - 09:50
Birgit Vey
epd
Für die Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) gibt es zahlreiche Therapien, aber nur wenige haben Erfolg. Ein Münchner Mediziner setzt bei Legasthenikern auf die Laut-Buchstaben-Zuordnung. Ein Text zum Weltalphabetisierungstag.
4.595 Zeichen / 1 Bild
31.08.2014 - 11:00
epd
Das Sozialministerium hatte der Schule am 22. August wegen ihrer angespannten Finanzlage nur eine einjährige Betriebsgenehmigung erteilt. Verantwortlich dafür waren unter anderem die zurückgehenden Schülerzahlen.
1.593 Zeichen / 0 Bilder
25.08.2014 - 09:05
Katrin Nordwald
epd
In der Debatte um das Abitur nach acht oder neun Jahren plädiert der Bielefelder Erziehungswissenschaftler Martin Heinrich für mehr Flexibilität.
2.962 Zeichen / 0 Bilder

Seiten