Alle Ergebnisse zu
61 Suchergebnisse
Neuen Schwung für die Ökumene erhofft sich der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, vom Deutschlandbesuch des Papstes im September.
2.051 Zeichen /
0 Bilder
Auf Jamaika geht die Internationale Friedenstagung des Weltkirchenrates zu Ende. Rund 1.000 Kirchenvertreter diskutierten Konzepte und Modelle für einen gerechten Frieden.
4.223 Zeichen /
0 Bilder
Der Deutschlandbesuch des Papstes soll neue Begeisterung für die katholische Kirche wecken. Der Tübinger Theologe Hans Küng hat allerdings Zweifel, ob das gelingen wird.
4.697 Zeichen /
0 Bilder
Bei einer Privataudienz im Vatikan will der leitende Bischof der deutschen Lutheraner, Johannes Friedrich, mit Papst Benedikt XVI. über das Reformationsjubil
2.656 Zeichen /
0 Bilder
Der neue Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Nikolaus Schneider, sieht im 500. Reformationsjubiläum im Jahr 2017 auch ein ökumeni
4.966 Zeichen /
0 Bilder
Hans Küng ist ein Meister der klaren Worte, und daran ließ er es auch bei seinen Auftritten während des Ökumenischen Kirchentags in Münc
4.235 Zeichen /
0 Bilder
Kurz vor dem Ökumenischen Kirchentag in München hat der amtierende EKD-Ratschef Nikolaus Schneider die schleppenden Fortschritte im Miteinander der Kirc
2.118 Zeichen /
0 Bilder
Der Wittenberger Theologe Friedrich Schorlemmer will dem Ökumenischen Kirchentag im Mai in München fernbleiben. Grund ist das fehlende Abendmahl von P
3.416 Zeichen /
0 Bilder
Der Mediziner und evangelische Präsident des Ökumenischen Kirchentages 2010, Eckhard Nagel, hat die Ehrendoktorwürde der Uni Marburg erhalten.
2.630 Zeichen /
0 Bilder
Der Catholica-Beauftragte der VELKD, Landesbischof Friedrich Weber, wirbt für eine Vertiefung der Ökumene. Zugleich warnt er aber auch vor den Hindernis
4.013 Zeichen /
0 Bilder