Alle Ergebnisse zu

61 Suchergebnisse
Nikolaus Schneider (li) mit dem Präfekten der vatikanischen Glaubenskongregation, Gerhard Ludwig Müller.
09.04.2013 - 15:13
epd
Seine Audienz bei Papst Franziskus am Montag und die übrigen Gespräche im Vatikan hätten dazu beigetragen, Vertrauen aufzubauen, sagte Nikolau Schneider zum Abschluss seines Besuches in Rom.
3.080 Zeichen / 1 Bild
08.04.2013 - 15:01
epd
Papst Franziskus kennt die evangelische Kirche besser als bislang angenommen. Das ist das Ergebnis seines Gesprächs mit dem EKD-Ratsvorsitzenden Schneider. Im Mittelpunkt der Audienz im Vatikan stand die Ökumene.
4.322 Zeichen / 0 Bilder
schneider-3_01.jpg
22.03.2013 - 12:36
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, reist kurz nach Ostern nach Rom.
1.793 Zeichen / 1 Bild
Kommentar
14.03.2013 - 18:29
evangelisch.de
Ein neuer Papst ist gewählt. Wieder ist es ein konservativer alter Mann. Warum interessieren wir uns eigentlich für den Konklaverummel im Vatikan, wenn am Ende sowieso das gleiche wie vorher rauskommt?
4.176 Zeichen / 1 Bild
Kardinal Bergoglio (M) spricht als neuer Papst Franziskus im Vatikan vom Balkon zu den Gläubigen auf dem Petersplatz.
14.03.2013 - 00:00
epd/evangelisch.de
Evangelische Kirchenleitende gratulierten dem neuen Papst Franziskus zur Wahl und äußerten die Hoffnung, der neue Papst werde nicht nur gegen Armut antreten, sondern auch in der Ökumene für Fortschritte sorgen.
6.245 Zeichen / 1 Bild
Frank Blasberg im Studio von "Hart aber fair"
11.03.2013 - 22:54
evangelisch.de
Auf die Frage, die sie eigentlich beantworten wollte, fand Frank Plasbergs Talkrunde keine Antwort. Aber sie zeigte, wo die Schwierigkeiten beider Kirchen liegen – und warf endlich mal evangelische und katholische Kirche nicht in einen Topf.
6.229 Zeichen / 1 Bild
16.02.2013 - 22:38
epd
Mit einer ökumenischen Andacht haben das Erzbistum Köln und die Evangelische Kirche im Rheinland am Samstag in Düsseldorf den Beginn der Passionszeit begangen.
1.515 Zeichen / 0 Bilder
07.01.2013 - 12:11
epd
Präses Nikolaus Schneider ist zuversichtlich, dass der 500. Jahrestag der Reformation am 31. Oktober 2017 als bundesweiter Feiertag begangen wird. "Die Signale sind jedenfalls positiv", sagte der EKD-Ratsvorsitzende.
1.722 Zeichen / 0 Bilder
04.11.2012 - 13:47
epd
Mit Blick auf das Reformationsjubiläum 2017 gehen die evangelische und katholische Kirche in Deutschland aufeinander zu.
3.204 Zeichen / 0 Bilder
23.09.2012 - 18:11
epd
Die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa diskutiert kontrovers über ein Positionspapier zur Schuldenkrise. Zwischen Politikerschelte und mangelndem theologischem Akzent konnten sich die Mitgliedskirchen zunächst nicht einigen.
3.275 Zeichen / 0 Bilder

Seiten