Alle Ergebnisse zu Feminismus
53 Suchergebnisse
Die evangelische Frauenarbeit ist nach Ansicht der Theologieprofessorin Dorothea Wendebourg auf EKD-Ebene nicht länger notwendig. "Sie ist entbehrlich", sagte Wendeboug. "Wenn es darum geht, Frauen noch stärker zur Geltung zu bringen, brauchen wir die Frauenarbeit nicht mehr."
2.583 Zeichen /
1 Bild
Für die Frauen in der evangelischen Kirche mit ihren traditionsreichen Verbänden steht viel auf dem Spiel: Ihre EKD-weite Schaltstelle, das "Zentrum", soll nach jüngsten Plänen fast komplett aufgelöst werden.
4.748 Zeichen /
1 Bild
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten. Und heute, am Weltfrauentag, natürlich alle die, die keine Cis-Männer sind.
3.279 Zeichen /
0 Bilder
In mehreren religiösen Texten wird der Name Lilith erwähnt, doch wer ist sie und welche Rolle nimmt sie ein? Historisch-theologische Texte warnten und verdammten sie, doch zeitgenössische Feministinnen erkoren sie zur Urfeministin.
3.484 Zeichen /
1 Bild
Die weltweite Klimabewegung "Fridays for Future" wird maßgeblich von Frauen geprägt. Das ergab eine internationale Befragung in neun Ländern, deren erste Ergebnisse von der Technischen Universität Chemnitz verbreitet wurden.
1.854 Zeichen /
0 Bilder
Die evangelische Theologin Margot Käßmann ärgert sich darüber, dass Mütter bis heute von der Gesellschaft bevormundet werden.
1.220 Zeichen /
1 Bild
Susan Faludi erzählt in ihrem jüngsten Werk die Geschichte ihres Vaters, der zu Stefánie wurde, und verknüpft sie mit der ereignisreichen Geschichte Ungarns. Dabei stellt sie sich die Frage, was Identität ist.
4.460 Zeichen /
1 Bild
Die Frauen mussten sich ihren Platz in der evangelischen Kirche erst schaffen. Einen Gipfel dieser Entwicklung stellen die Werkstätten zu Feministischer Theologie dar, die sowohl Pfarrerinnen als auch ehrenamtliche Frauen ermutigten, sich zu emanzipieren.
3.618 Zeichen /
1 Bild
Die Rapperin Lady Bitch Ray stellt sich Gott als Frau vor. "Ich bin muslimische Alevitin, Gott wurde mir immer als einer Art Mensche mit Bart beschrieben", sagte sie dem evangelischen Magazin "chrismon".
869 Zeichen /
0 Bilder
Männliche Kopfgeburten, Newcomerinnen, Wundertier-Attitüden und der Weg zur Parität: Ein Gespräch mit Christa Kirschbaum, Landeskirchenmusikdirektorin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, in der Interviewreihe zu Musik, Kultur und Verkündigung.
9.825 Zeichen /
1 Bild