Alle Ergebnisse zu Feminismus

53 Suchergebnisse
Die Theologin und Publizistin Elisabeth Moltmann-Wendel im Mai 2005 beim Kirchentag in Hannover.
09.06.2016 - 16:44
epd
Die feministische Theologin Elisabeth Moltmann-Wendel ist tot. Sie starb bereits am Dienstag im Alter von 89 Jahren in Tübingen, bestätigte die Familie dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Donnerstag.
1.456 Zeichen / 1 Bild
Verschleierte Muslima in Offenbach.
04.02.2016 - 16:40
Sophie Elmenthaler (epd)
epd
Islamischer Feminismus ist für viele ein Widerspruch. Nicht-Muslime betrachten den Islam oft als unterdrückerische Religion, Muslime sehen im Feminismus meist ein westliches, antiislamisches Konzept. Beides Irrtümer, sagen muslimische Feministinnen.
3.869 Zeichen / 1 Bild
Screenshot der Internetseite www.ausnahmslos.org
12.01.2016 - 11:35
epd
Feministinnen fordern in einer Erklärung im Internet, sexualisierte Gewalt nicht pauschal einer Religion oder Ethnie zuzuschreiben. "Sexualisierte Gewalt darf nicht nur dann thematisiert werden, wenn die Täter die vermeintlich 'Anderen' sind: die muslimischen, arabischen, Schwarzen oder nordafrikanischen Männer", heißt es in der Erklärung, die 23 Frauenrechtlerinnen auf der Internetseite www.ausnahmslos.org veröffentlichten.
1.320 Zeichen / 1 Bild
Audre Lorde, Meridel Lesueur, Adrienne Rich (v.l.n.r.) im Jahr 1980.
25.11.2015 - 11:12
Die Toten erinnern und ehren, das ist das Thema vom Totensonntag, den viele Menschen letzten Sonntag begangen haben. Ich erinnere mich heute an Adrienne Cecile Rich. Sie war Mutter von drei Söhnen, Dichterin, jüdische Denkerin, lesbische Feministin und ein Vorbild für viele Frauen und Männer.
6.495 Zeichen / 1 Bild
Doppelaxt.jpg
30.07.2015 - 12:54
Über ein altes religiöses und kultisches Symbol, das mensch auf vielen antiken Wandmalereien, Vasen und Schmuck findet und das sich v. a. lesbische Frauen* zu eigen gemacht haben.
4.816 Zeichen / 1 Bild
24.03.2015 - 15:30
evangelisch.de
"Fernstudium Theologie geschlechterbewusst – kontextuell neu denken" heißt der neue EKD-weite Fernstudiengang.
1.412 Zeichen / 0 Bilder
27.02.2015 - 10:13
Der „flamboyanteste Feuilletonist der Nachkriegsjahrzehnte“ ist tot. Ein Schweizer Journalist will in die Politik. Außerdem: eine Empfehlung, die sog. Wallraff-Urteile zu lesen; Antifeministen, die sich benehmen wie ein „Kleinkind, das einen Wutanfall bekommt, weil es seine Süßigkeiten teilen soll“; ein nicht mal 30-Jähriger, der das „junge Internet“ nicht mehr versteht.
15.116 Zeichen / 0 Bilder
17.02.2015 - 14:12
epd
Das Programm vom 19. bis zum 22. Februar setzt in 14 Spielfilmen, Dokumentationen und Kurzfilmen einen Schwerpunkt auf das Thema Homosexualität.
563 Zeichen / 0 Bilder
04.12.2014 - 16:19
epd
In der Schweiz widersprechen evangelische Pfarrerinnen der Klage über eine "Feminisierung" in den Kirchen.
2.073 Zeichen / 0 Bilder
Rotlicht
01.10.2014 - 12:50
Kirchliche Verbände und radikale Feministinnen möchten Prostitution am liebsten verbieten. Doch auf dem Sexarbeitskongress in Berlin wurde deutlich: Diese radikale Forderung geht weit an der Realität vieler Sexarbeiterinnen vorbei.
6.047 Zeichen / 1 Bild

Seiten