Alle Ergebnisse zu Käßmann
242 Suchergebnisse
Die Reformationsbotschafterin predigte anlässlich des Festivals der Reformation in Zwickau und bedauerte, dass in deutschen Kirchen zu wenig gesungen wird.
2.148 Zeichen /
1 Bild
Die friedliche Revolution in der DDR gehöre zur "Lerngeschichte der Reformation", sagte die Reformationsbotschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland.
2.140 Zeichen /
0 Bilder
25 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer hat Reformationsbotschafterin Margot Käßmann vor Gleichgültigkeit gegenüber gesellschaftlichen Missständen gewarnt.
3.283 Zeichen /
0 Bilder
Die Reformationsbotschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat die Kritik an politischen Predigten zurückgewiesen.
1.100 Zeichen /
0 Bilder
Künftig müsse der Bundestag in vergleichbaren Fällen nicht nur ein militärisches Mandat beschließen, sondern auch ein Konzept zum Aufbau einer zivilen Struktur, sagte der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider im Deutschlandfunk.
1.087 Zeichen /
1 Bild
Margot Käßmann genießt ihre Rolle als Oma und ist erklärtermaßen als Großmutter wesentlich gelassener.
1.045 Zeichen /
0 Bilder
"Frieden braucht einen langen, extrem mühsamen Weg des Dialogs - selbst mit denen, die wir am liebsten nur bekämpfen wollen", schreibt Margot Käßmann im evangelischen Monatsmagazin "chrismon".
1.156 Zeichen /
0 Bilder
Eisleben im heutigen Sachsen-Anhalt ist Geburts- und Sterbeort von Martin Luther (1483-1546). Er wurde am 11. November 1483, einen Tag nach seiner Geburt, in der Petri-Pauli-Kirche getauft.
1.300 Zeichen /
0 Bilder
Susanne Breit-Keßler und Margot Käßmann haben das Themenjahr "Reformation und Politik" eröffnet.
3.012 Zeichen /
0 Bilder
Zum Ende des Themenjahres "Reformation und Toleranz" hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, Protestanten dazu aufgerufen, sich mehr mit anderen Überzeugungen zu beschäftigen.
2.650 Zeichen /
0 Bilder