Alle Ergebnisse zu Baby

37 Suchergebnisse
11.07.2018 - 09:41
evangelisch.de
Was kann ich zur Taufe schenken? Insbesondere als Eltern, als Paten? Wie kann ich als Taufpate oder Taufpatin ein Geschenk machen, das sowohl den Eltern als vielleicht auch später dem Täufling zeigt, wie ich mein Patenamt gestalte?
831 Zeichen / 11 Bilder
Stillen
10.05.2018 - 09:42
epd
Hunderttausende Kinder unter fünf Jahren sterben nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) jedes Jahr, weil sie nicht genug Muttermilch erhalten.
2.006 Zeichen / 1 Bild
11.04.2018 - 15:25
Anika KempfAlmut Steinecke/ Anne Lüters/ Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (Text)
evangelisch.de
Für das Sakrament der Taufe gibt es zahlreiche Symbole, die versuchen, das Geheimnis der göttlichen Liebe sichtbar und greifbar zu machen.
645 Zeichen / 7 Bilder
sternförmiger Grabstein am Kindergrabmal Hanau mit der Aufschrift "April 2015"
26.11.2017 - 10:24
evangelisch.de
Das Kindergrabmal erinnert an tot- und fehlgeborene Kinder aus den beiden Hanauer Krankenhäusern. Stadt, Kliniken und Seelsorger arbeiten eng zusammen, um Eltern in dieser schweren Situation zu begleiten.
8.449 Zeichen / 1 Bild
Tanz
17.11.2017 - 10:43
evangelisch.de
Der kleine Körper passt in eine erwachsene Hand. Ungefähr 60.000 Kinder werden jedes Jahr in Deutschland zu früh geboren. Das kann ihr Leben beeinflussen, noch lange nach ihrer Geburt. Die meisten Eltern und Kinder werden damit alleingelassen.
7.532 Zeichen / 1 Bild
Mariam Suleiman mit ihrer zweieinhalb Jahre alten Tochter Aisha im Transitcamp Mubi, Adamawa State, Nigeria.
05.08.2017 - 09:33
Andrea Stäritz
epd
Peitschenhiebe, Vergewaltigungen und ein Koran: Sieben Fluchtversuche scheiterten, bis Mariam Suleiman der Terrormiliz in Nigeria entkam. Die Gruppe Boko Haram wurde von der Armee bedrängt, gewinnt aber nun offenbar wieder an Stärke.
4.025 Zeichen / 1 Bild
Constance Yates und Chris Gard halten ihren Sohn Charles Gard im Arm.
29.07.2017 - 09:08
Charlie Gard ist todkrank und es gibt kein Heilmittel. Die Ärzte wollen gegen den Willen der Eltern die lebenserhaltenden Maßnahmen einstellen und ein Gericht stimmt dem zu. Es geht um die Chance zu überleben und ein würdevolles Sterben. Eine ethische und emotionale Zerreißprobe.
21.041 Zeichen / 1 Bild
Forschung an menschlichen Stammzellen.
27.04.2017 - 16:02
Corinna Buschow
epd
Wo endet die Ethik der Reproduktionsmedizin? Peter Dabrock, Vorsitzender des Ethik-Rates, bezieht Stellung. Und von der "Woche für das Leben" fordert er mehr Sensibilität.
8.412 Zeichen / 1 Bild
Janine (21) wohnt in Ochtrup in einer Wohngruppe des Eylarduswerks aus Bad Bentheim. Sie leidet unter dem Fetalen - also vorgeburtlichen - Alkohol Syndrom.
27.03.2017 - 10:22
Martina Schwager
epd
Schon ein Gläschen kann zu viel sein: Experten raten Schwangeren dringend, "nullkommanull" Alkohol zu trinken. Denn an den Folgen haben die Kinder oft ein Leben lang zu tragen. Auch Janine braucht noch immer Hilfe, ihren Alltag zu meistern.
5.760 Zeichen / 1 Bild
15.11.2016 - 10:23
Anika Kempf, Lisa Menzel
evangelisch.de
Seit August 1999 werden alle fehlgeborenen Kinder aus dem Klinikum Hanau auf dem Hauptfriedhof beigesetzt. Unter die Bestattungspflicht fallen sie erst, wenn sie mindestens 500 Gramm wiegen.
1.224 Zeichen / 8 Bilder

Seiten