Alle Ergebnisse zu Mensch

538 Suchergebnisse
Illegale Einwanderung im Mittelmeer
09.07.2014 - 08:43
epd
Angesichts der Flüchtlingstragödien auf dem Mittelmeer dringt Amnesty International auf eine von allen EU-Staaten getragene Seenotrettung.
1.316 Zeichen / 1 Bild
03.07.2014 - 09:50
epd
Ein Jahr nach dem Sturz des islamistischen Präsidenten Mohammed Mursi in Ägypten zieht Amnesty International eine düstere Menschenrechts-Bilanz für das Land am Nil.
997 Zeichen / 0 Bilder
Burka-Verbot in Frankreich
01.07.2014 - 16:54
epd
Das Argument Frankreichs, dass Bürger zwecks eines guten gesellschaftlichen Miteinanders ihre Gesichter nicht verschleiern sollten, sei legitim
2.798 Zeichen / 1 Bild
30.06.2014 - 13:46
epd
Extremer Arbeitsdruck, einbehaltene Löhne und Sozialbeiträge sorgen für unwürdige Bedingungen.
1.919 Zeichen / 0 Bilder
Die im Sudan wegen ihres Glaubens zum Tode verurteilte Christin Mariam Jahia Ibrahim Ischag ist freigelassen worden.
24.06.2014 - 16:32
epd/dpa
Weltweit setzten sich Hunderttausende Menschen für eine zum Tode verurteilte junge Christin ein, die im Gefängnis ihr zweites Kind gebar. Jetzt hob ein Gericht das Skandal-Urteil auf. Doch offenbar ist die Sudanesin immer noch in Gefahr.
4.212 Zeichen / 1 Bild
23.06.2014 - 08:53
epd
Den Verdächtigen werden Menschenrechtsverbrechen während der Militärdiktatur von 1976 bis 1983 vorgeworfen.
1.285 Zeichen / 0 Bilder
Betânia Ferreira, Koordinatorin auf dem Gebiet der Menschenrechte des öffentlichen Rechtsschutzes des Bundesstaats Bahia
22.06.2014 - 15:24
Brot für die Welt
Menschen in Brasilien, die von der WM und ihren Auswirkungen betroffen sind, kommen in unserer Serien "Foul am Zuckerhut" zu Wort: Betânia Ferreira aus Bahia ist Fachfrau für Menschenrechte. Sie berichtet von Schattenseiten der WM.
2.970 Zeichen / 1 Bild
21.06.2014 - 10:29
epd
Thailands Regierung weist US-amerikanische Vorwürfe über Menschenhandel in dem südostasiatischen Land scharf zurück.
1.687 Zeichen / 0 Bilder
21.06.2014 - 09:28
epd
Die Grünen-Politikerin Renate Künast fordert politische Mindeststandards für Länder, die sportliche Großereignisse wie die Fußball-Weltmeisterschaft austragen.
1.363 Zeichen / 0 Bilder
10.06.2014 - 10:58
epd
Die Zustände in Eritrea seien "trostlos" und Grund für die hohe Zahl eritreischer Flüchtlinge, schrieben vier katholische Geistliche in einem offenen Brief, wie der britische Rundfunksenders BBC am Montagabend berichtete.
1.653 Zeichen / 0 Bilder

Seiten