Alle Ergebnisse zu Mensch
538 Suchergebnisse
"Es gibt schlimme Fälle, in denen einzelne Aktivisten aus der Schusslinie genommen werden müssen", sagte die frühere Deutschland-Chefin von Amnesty International dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.385 Zeichen /
1 Bild
Seine Recherchen zu Flüchtlingsdramen im Mittelmeer hätten "zahlreiche eklatante Verstöße gegen die Menschenwürde aufgedeckt", teilte die Stiftung am Dienstag in Frankfurt am Main mit.
1.094 Zeichen /
0 Bilder
Der Berliner Rechtsanwalt Wolfgang Kaleck erhält den Hermann-Kesten-Preis 2014 des PEN-Zentrums Deutschland.
2.194 Zeichen /
0 Bilder
Die mexikanische Menschenrechtskommission registrierte 2013 rund 600 Prozent mehr Anzeigen als noch vor zehn Jahren, wie Amnesty am Donnerstag (Ortszeit) in einem in Mexiko-Stadt veröffentlichten Bericht erklärte.
2.137 Zeichen /
0 Bilder
Ein Leben gegen die Unterdrückung: Am Ende ihrer Amtszeit spricht Navi Pillay noch einmal Klartext. Angesichts der brutalen Konflikte in der ganzen Welt wirft die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte dem Weltsicherheitsrat Versagen vor.
4.960 Zeichen /
1 Bild
Meist sei das Verschwindenlassen der erste Schritt zu Folter und Mord, sagte Maria Scharlau von Amnesty International. Deutschland müsse sich am Kampf gegen die"diese besonders grausame Form staatlicher Willkür" beteiligen.
2.564 Zeichen /
0 Bilder
Schwere Menschenrechtsverletzungen wirft UN-Hochkommisarin Navi Pillay den Kämpfern in der Ukraine vor. Separatisten wie Regierungstruppen seien für Entführungen, Folter und willkürliche Tötung von Zivilisten verantwortlich.
1.849 Zeichen /
0 Bilder
Christen, Jesiden sowie Angehöriger anderer religiöser und ethnischer Minderheiten seien besonders bedroht, sagte die Südafrikanerin Navi Pillay.
1.677 Zeichen /
0 Bilder
Die deutsch-polnische Grenze wurde von der Menschenkette den Angaben zufolge in Groß Gastrose überquert, wo die Demonstranten in den Grenzfluss Neiße wateten und so für eine geschlossene Kette sorgten.
1.760 Zeichen /
1 Bild
Rudolf Seiters mahnte auf einem Festakt zum 150. Jahrestag der ersten Genfer Konvention die weltweite Einhaltung der völkerrechtlichen Verpflichtungen an.
2.376 Zeichen /
0 Bilder
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »