Alle Ergebnisse zu Mensch
538 Suchergebnisse
José Luis Abarca und seine Frau wurden in Mexiko-Stadt verhaftet, wie die Bundespolizei am Dienstag über Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte.
1.173 Zeichen /
1 Bild
Internationale Konzerne seien häufig an Menschenrechtsverletzungen beteiligt und etwa für Gesundheits- und Umweltschäden verantwortlich. Die Betroffenen blieben jedoch oft rechlos, da die Rechtssysteme vieler Staaten zu schwach seien.
2.188 Zeichen /
0 Bilder
Künftig wird es höhere Hürden geben, wenn etwa Flüchtlingsfamilien mit Kindern nach Italien abgeschoben werden sollen. Geklagt hatte eine Familie aus Afghanistan, die durch EU-Regeln zerrissen zu werden drohte.
2.150 Zeichen /
0 Bilder
Wegen einer hohen Zahl von Todesurteilen forderten mehrere Staaten das Land auf, bereits verhängte Urteile auszusetzen und die Stafe künftig ganz abzuschaffen.
2.169 Zeichen /
0 Bilder
Menschenrechtler schätzen, dass während der Militärdiktatur in dem südamerikanischen Land bis zu 500 Säuglinge ihren Müttern weggenommen wurden. Die Mütter wurden in der Regel ermordet.
1.730 Zeichen /
0 Bilder
"Mein Beileid und Mitgefühl gilt ihren Familienangehörigen", erklärte er in Berlin. Es gebe Zweifel, ob der Prozess gegen die 26-Jährige fair gewesen sei.
1.141 Zeichen /
0 Bilder
Damit wolle er ein besseres politisches Klima schaffen und zu einer Lösung beitragen, erklärte Ángel Aguirream am Donnerstagabend (Ortszeit).
918 Zeichen /
0 Bilder
Verdeckte Ermittler heuern einen bis dahin völlig unbescholtenen Bürger an, ein Drogengeschäft zu organisieren. Als er einwilligt, wird er verhaftet - und kommt für Jahre hinter Gitter.
1.280 Zeichen /
0 Bilder
José Luis Abarca, der vergangene Woche seines Amtes enthoben wurde, sei seit Wochen untergetaucht, erklärte Generalstaatsanwalt Jesús Murillo Karam am Mittwoch (Ortszeit).
2.326 Zeichen /
0 Bilder
Der 63 Jahre alte UN-Botschafter Joachim Rücker soll am 8. Dezember zum neuen Vorsitzenden ernannt werden und das Gremium ab Anfang 2015 offiziell leiten.
1.739 Zeichen /
1 Bild