Alle Ergebnisse zu Mensch

538 Suchergebnisse
Bundespr‰sident Gauck besucht Kolumbien und Brasilien
17.05.2013 - 10:48
epd
Die kolumbianische Regierung versuche mit großer Entschlossenheit, in ehemaligen Guerillagebieten sichere staatliche demokratische Verhältnisse zu schaffen, sagte Gauck am Freitag im DeutschlandRadio Kultur.
2.051 Zeichen / 1 Bild
17.05.2013 - 10:05
epd
Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning, hat sich anlässlich des internationalen Tags gegen Homophobie (17. Mai) besorgt über die Lage Homosexueller in vielen Ländern geäußert.
776 Zeichen / 0 Bilder
16.05.2013 - 07:46
epd
Das katholische Hilfswerk Misereor wirft einem philippinischen Zulieferbetrieb des Unternehmens Continental schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen vor.
1.733 Zeichen / 0 Bilder
Maracana-Stadion in Rio de Janeiro
16.05.2013 - 07:44
epd
In Rio de Janeiro führten Großbaustellen und die Schaffung neuer Verkehrswege dazu, dass viele sozial Schwache in entlegene Stadtteile ziehen, heißt es in einer am Mittwoch von zivilgesellschaftlichen Gruppen vorgestellten Studie.
1.563 Zeichen / 1 Bild
14.05.2013 - 14:49
epd
Besonders für Menschen ohne schwere Krankheiten forderte das Gericht mehr Klarheit.
1.709 Zeichen / 0 Bilder
14.05.2013 - 07:59
epd
Guatemalas Regierung muss sich für den Völkermord entschuldigen, den Ex-Diktator Efraín Ríos Montt in den 80er Jahren anordnete.
2.045 Zeichen / 0 Bilder
10.05.2013 - 16:32
epd
Kirchliche Umweltbeauftragte haben das neue Patent auf Paprika-Pflanzen scharf kritisiert.
1.580 Zeichen / 0 Bilder
TRIAL AGAINST RIOS MONTT IN GUATEMALA
10.05.2013 - 08:31
epd
"Ich erkläre mich für unschuldig", sagte der 86-Jährige in seinem Schlussplädoyer am Donnerstag (Ortszeit) in Guatemala-Stadt.
1.583 Zeichen / 1 Bild
09.05.2013 - 13:33
epd
In Uruguay kommt die juristische Aufarbeitung der Militärdiktatur (1973-1985) voran. Erstmals verurteilte ein Gericht einen General, der noch im aktiven Militärdienst ist.
1.010 Zeichen / 0 Bilder
09.05.2013 - 10:14
epd
Die kubanische Bloggerin Yoani Sánchez hält echte Veränderungen im Rahmen des kommunistischen Regimes ihres Landes nicht für möglich.
1.389 Zeichen / 0 Bilder

Seiten