Alle Ergebnisse zu Vertrauen
49 Suchergebnisse
Den Staatstrojaner zum Thema machen - das hat sich eine Theologin bei Instagram von den Netztheologen gewünscht. Also setzen sich Roman und Chris zusammen, unterhalten sich: Über Überwachung, Kommunikation, Vertrauen, Sicherheit - und was Jesus tun würde.
394 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest "Wackelzahn und bunte Pflaster" von Ramón Seliger, ein Text aus dem Buch: "Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden", herausgegeben von Susanne Breit-Keßler, erschienen in der edition chrismon.
1.574 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest Psalm 23 aus der Basisbibel.
1.339 Zeichen /
1 Bild
Dieser Tage ist das Misstrauen in die Politik sehr stark: "Wissen die überhaupt noch, was die machen?“ Schon irgendwie traurig, wie dieses Corona es schafft, einige Menschen scheinbar völlig abzuspalten: "Covidioten“ vs. "Schlafschafe“
2.857 Zeichen /
0 Bilder
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Liedtext "Such, wer da will, ein ander Ziel" von Georg Weissel aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG 346).
1.377 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest "Vor dem Einschlafen" von Karl Kraus.
1.533 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, wirbt in seiner Botschaft zum Jahreswechsel für mehr Gottvertrauen. Die biblische Jahreslosung für das neue Jahr lautet "Ich glaube; hilf meinem Unglauben".
1.476 Zeichen /
1 Bild
Was ist Wahrheit? In welchem Spannungsverhältnis stehen Glaube und Wahrheit, Fakenews, Alternative Fakten und Vertrauen?
Der Linktipp aus dieser Folge: getbadnews.de
394 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, erwartet auch in ferner Zukunft den Fortbestand "einer ausstrahlungsstarken Kirche".
2 Zeichen /
1 Bild
Wem kann ich vertrauen, wo finde ich Räume, um mich als Queer zu öffnen oder zu finden? Das Regenbogenzentrum beim Deutschen Evangelischen Kirchentag ist so ein Raum des Vertrauens. Beim Feierabendmahl des Kirchentages kommen regelmäßig Menschen aus der gastgebenden Ortsgemeinde und dem Regenbogenzentrum zusammen. Gemeinschaft der Verschiedenen. Vertrauen wagen, Verschiedenheit aushalten - das war das Thema der Predigt von Wolfgang Schürger, die wir hier in überarbeiteter Fassung wiedergeben.
4.244 Zeichen /
1 Bild