Alle Ergebnisse zu Senioren

144 Suchergebnisse
24.03.2018 - 15:25
epd
Immer mehr Senioren sind auch als Rentner noch erwerbstätig. Die Wirtschaftswissenschaftler Gert G. Wagner und Cornelius Richter fordern, Arbeitnehmer im Rentenalter sollten befristete Arbeitsverträge ohne Einschränkungen schließen dürfen.
1.469 Zeichen / 0 Bilder
27.12.2017 - 16:38
epd
"Zwar werden wir trotz all unserer guten Initiativen und Anstrengungen kleiner werden", sagte der Bischof der größten evangelischen Landeskirche in Deutschland dem Evangelischen Pressedienst (epd): "Das ist zwar bedauerlich, aber kein Grund zur Depression."
2.381 Zeichen / 0 Bilder
Eine Seniorin fährt Bus und schaut interessiert aus dem Fenster
25.10.2017 - 09:44
Der demografische Wandel macht auch vor den Kirchen nicht Halt. Aber die kommende Seniorengeneration ist anders als ihre Vorgänger. Jens-Peter Kruse, Vorsitzender der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Altenarbeit, erklärt im Interview, was das für kirchliche Arbeit heißt.
7.084 Zeichen / 1 Bild
Helga Heidgen, Gerhard Löffler, Wolfgang Osenbrügge, Helmut Westhoff und Gudrun Löffler (v.l.n.r.) leben seit 2013 gemeinsam im Wohnprojekt ILEX in Hanau.
06.03.2017 - 10:05
evangelisch.de
Ein Umzug, ein neues soziales Umfeld, eine andere Umgebung: Fünf Menschen erzählen, wieso sie sich für gemeinschaftliches Wohnen im Alter entschieden haben.
7.229 Zeichen / 1 Bild
Die Mehrheit der älteren Generation in Deutschland führt ein abwechslungsreiches und aktives Leben.
01.03.2017 - 14:29
epd
Deutsche Senioren sind einer neuen Studie zufolge zufrieden mit ihrem Leben. Die Mehrheit der älteren Generation führe ein abwechslungsreiches und aktives Leben, teilte der Versicherungskonzern Generali am Mittwoch in Berlin mit.
1.493 Zeichen / 1 Bild
Die "jungen Alten": Menschen zwischen 60 und 80, die noch sehr vital und engagementbereit sind - für sich selbst und andere.
02.02.2017 - 09:42
evangelisch.de
"Die demographische Veränderung ist umfänglich: Das Alter ist jünger geworden, die Alten sind aktiver geworden, das Leben ist länger geworden", meint Martin Erhardt vom Zentrum Bildung der EKHN. Seine Antwort: Innovative Altenarbeit.
5.095 Zeichen / 1 Bild
09.01.2017 - 16:11
epd
Forderungen der Grünen nach Sex auf Rezept für pflegebedürftige und behinderte Menschen stoßen auf breite Ablehnung. Das Bundesgesundheitsministerium wies den Vorschlag am Montag ebenso zurück wie der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach.
3.318 Zeichen / 0 Bilder
27.12.2016 - 13:02
epd
Bei den Maltesern sind zu Weihnachten in diesem Jahr besonders viele "soziale Notrufe" älterer Menschen eingegangen, bei denen kein medizinischer Notfall vorlag.
1.268 Zeichen / 0 Bilder
11.10.2015 - 22:36
epd
Das Armutsrisiko sei bei Ostdeutschen, die heute 50-64 Jahre alt sind, deutlich höher als bei den heute über 65-Jährigen, hieß es in der Untersuchung der Bertelsmann-Stiftung, über die die "Bild am Sonntag" berichtete.
1.732 Zeichen / 0 Bilder
11.09.2015 - 14:59
epd
Die Kirche steht mit ihren Angeboten für Senioren nach Ansicht des hannoverschen Landesbischofs Ralf Meister vor großen Herausforderungen.
2.024 Zeichen / 0 Bilder

Seiten