Alle Ergebnisse zu Senioren
144 Suchergebnisse
Die Hilfsorganisation HelpAge macht auf immer schlechter werdende Lebensbedingungen für alte Menschen in Entwicklungsländern, aber auch in Teilen Europas aufmerksam. Sparprogramme und zunehmende soziale Ungleichheiten träfen in vielen Ländern die Alten hart, sagte Geschäftsführer Michael Bünte am Mittwoch bei der Veröffentlichung des dritten Weltalten-Index von HelpAge.
1.552 Zeichen /
0 Bilder
Die katholische Kirche in Deutschland hat im vergangenen Jahr offenbar deutlich mehr Austritte von älteren Kirchenmitgliedern verzeichnet als im Jahr davor. Das ergab eine Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe) unter den 27 deutschen Bistümern, von denen elf über Erhebungen der Austritte nach Altersgruppen verfügen.
2.013 Zeichen /
0 Bilder
Sie haben Bombenangriffe, Flucht und Vertreibung erlebt. Und die Erinnerungen Jahrzehnte lang verdrängt. Jetzt, im Alter, brechen die Traumata bei vielen Kriegskindern mit Macht hervor. Pflegekräfte stehen oft vor einem Rätsel.
5.566 Zeichen /
1 Bild
Erwerbstätige entscheiden sich einer Studie zufolge immer häufiger dafür, auch nach ihrem 65. Geburtstag weiterzuarbeiten.
1.388 Zeichen /
0 Bilder
Statt alte Menschen in Heimen unterzubringen, sollen sie nach Ansicht von Alexander Künzel, Sprecher des bundesweiten Netzwerkes "Soziales neu gestalten" (SONG), möglichst in ihrem vertrauten Umfeld bleiben können.
2.321 Zeichen /
0 Bilder
Der "Bild"-Zeitung (Donnerstagsausgabe) sagte Feiger: "Viele Senioren sitzen im Alter in ihren großen Wohnungen fest, viele Familien müssen dagegen in viel zu kleinen Wohnungen wohnen."
1.250 Zeichen /
1 Bild
"Auch den pflegenden Angehörigen, die für die häusliche Pflege ihrer Eltern oder Ehepartner den Beruf aufgeben müssen, droht sozialer Abstieg und Ausgrenzung", sagte Andreas Mayert.
2.594 Zeichen /
0 Bilder
Jeder zehnte Krankenhauspatient im Rentenalter wird wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge wegen gefährlicher Wechselwirkungen von Arzneimitteln in die Klinik eingeliefert.
1.689 Zeichen /
1 Bild
Viele Senioren leiden nach Einschätzung der Bonner Psychologin Cora Kepka noch stark unter den Folgen ihrer Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg.
2.568 Zeichen /
1 Bild
Demnach erwarten die Fachleute im Arbeitsministerium, dass die Kosten für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung von voraussichtlich 5,493 Milliarden Euro in diesem Jahr bis 2018 auf 7,154 Milliarden Euro steigen.
1.806 Zeichen /
1 Bild