Alle Ergebnisse zu Regenbogenfamilie
21 Suchergebnisse
Das Familienrecht passt nicht mehr zur Realität vieler Familien, ist die Ampel-Koalition überzeugt. Sie hat insbesondere Regenbogen- und Patchwork-Familien mehr Rechtssicherheit versprochen. Justizminister Buschmann geht die Reform nun an.
3.559 Zeichen /
1 Bild
Als frischgebackene Mutter meiner zweiten Tochter habe ich mich vor Kurzem dazu entschlossen, in den Schriften der Bibel nach Geschichten zu suchen, die die einzigartige Beziehung zwischen Müttern und Töchtern in den Mittelpunkt stellen.
2.356 Zeichen /
0 Bilder
Letztes Wochenende habe ich ein Arbeitswochenende in Dresden verbracht. Da ging viel um einen „protestantischen Korridor“. Was das bedeutet und was es mit dem Begriff aus sich hat, erzähle ich hier.
7.855 Zeichen /
1 Bild
Ist es für schwule Paare schwieriger, ein Kind zu adoptieren? Marco und Marcel erzählen Steffi und Ellen ihre Geschichte: Was einfach lief, was schwierig war und wie geht es ihnen heute.
2 Zeichen /
1 Bild
Ein lesbisches Elternpaar klagt vor dem Bundesverfassungsgericht gegen das geltende Abstammungsrecht.
1.430 Zeichen /
1 Bild
Statt sich auf wissenschaftliche Fakten zu stützen, bleibt Bundesbildungsmisterin Karliczek in ihrer Ablehnung der Ehe für alle lieber im Vagen. Ihr Nein begründet sie nicht konkret, sondern beschwört stattdessen abstrakte Bedrohungen herauf, wenn Kinder bei gleichgeschlechtlichen Eltern aufwachsen. Ein gefährliches Verhalten, das Ungleichheit legitimiert und damit letztendlich auch dem Hass gegen homosexuell begabte Menschen den Boden bereitet.
12.088 Zeichen /
1 Bild
Was macht uns zu Eltern? Wodurch fühlen wir uns als Vater, als Mutter? Diese Fragen haben Drehbuchautorin Kristl Philippi umgetrieben. Ihr WDR-Fernsehfilm "Unser Kind" zeigt Hürden und Benachteiligungen, die lesbische Paare bei der Anerkennung der Elternschaft haben.
8.278 Zeichen /
1 Bild
Mark ist transsexuell. Er sagt: "Trans hat mit Transzendenz zu tun." Warum das so ist, erklärt er mir in einem Gespräch mit ihm.
3.627 Zeichen /
1 Bild
Bald können Homosexuelle in Deutschland nicht nur heiraten, sie besitzen auch das volle Adoptionsrecht. Während sich eine große Mehrheit darüber freut, hetzen andere weiter. Christel Vonholdt etwa formuliert zehn Gründe gegen ein Adoptionsrecht für Lesben und Schwule. Dabei offenbart die Medizinerin vor allem eines, ihr zutiefst anti-homosexuelles Menschen- und Weltbild.
8.938 Zeichen /
1 Bild
Mit dem Beschluss des Bundestages für die "Ehe für alle" fühlt sich Markus Bechtold, stellvertretender Portalleiter von evangelisch.de, der mit seinem Mann verpartnert ist, nicht mehr als Bürger zweiter Klasse. Ein persönlicher Kommentar.
2.828 Zeichen /
1 Bild