Alle Ergebnisse zu Familienpolitik

29 Suchergebnisse
Regenbogenfamilie
16.01.2024 - 15:00
epd
Das Familienrecht passt nicht mehr zur Realität vieler Familien, ist die Ampel-Koalition überzeugt. Sie hat insbesondere Regenbogen- und Patchwork-Familien mehr Rechtssicherheit versprochen. Justizminister Buschmann geht die Reform nun an.
3.559 Zeichen / 1 Bild
Kindertagesstätte in Kaiserslautern-Betzenberg
21.09.2020 - 13:17
Alexander Lang
epd
Viele Familien sind durch Corona an die Grenzen ihrer Belastbarkeit gelangt und brauchen Hilfe. Die evangelische Kirche will sich besser um sie kümmern. Expert;innen haben sich dazu bei einem Fachtag in Kaiserslautern ausgetauscht.
3.718 Zeichen / 1 Bild
Franziska Woeller, Leiterin des Gütesiegels Familienorientierung
22.09.2019 - 09:36
evangelisch.de
Bringen sie ihre Enkel mit zur Arbeit oder erlaubt ihr Arbeitgeber, dass sie sich um ihr krankes Haustier kümmern? Dann arbeiten sie vielleicht in einer Einrichtung der Diakonie oder der Evangelischen Kirche, die mit dem "Gütesiegel Familienorientierung" zertifiziert ist.
3.635 Zeichen / 1 Bild
11.08.2018 - 09:33
epd
Immer mehr Kinder in Deutschland gehen gebührenfrei in die Kita. Das ergab eine Umfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd).
1.989 Zeichen / 0 Bilder
17.07.2018 - 14:03
epd
Die Zahlung von Unterhaltsvorschüssen an Alleinerziehende ist stark gestiegen. Im März 2018 sei diese Leistung für rund 714.000 Kinder gezahlt worden. Die Grünen kritisieren einen geringen Erfolg der Rückforderungen.
1.711 Zeichen / 0 Bilder
Erschöpfte Mutter stützt ihren Kopf in beide Hände
10.10.2017 - 14:30
epd
Tausende Mütter und Väter verausgaben sich jeden Tag für Familie, Arbeit und Angehörige. Bis sie sich Hilfe holen ist ihre Belastungsgrenze oft überschritten. Das Müttergenesungswerk spricht sich für mehr Beratungsstellen aus.
3.173 Zeichen / 1 Bild
Kommentar
18.08.2017 - 12:04
evangelisch.de
Meine Wut und der Ärger über die Terror-Nachricht aus Barcelona ist größer als mein Schrecken und die Trauer darüber.
2.900 Zeichen / 1 Bild
30.07.2017 - 11:55
epd
Es sei skandalös, dass Eltern, die gemeinsam Verantwortung für die Kinder übernehmen wollen, nach einer Trennung steuerlich schlechter gestellt würden, sagt Bundesfamilienministerin Katarina Barley (SPD).
874 Zeichen / 0 Bilder
22.07.2017 - 12:32
epd
Bundesfamilienministerin Katarina Barley (SPD) hat eine Investitionspflicht des Staates gefordert, um "bessere Kindertagesstätten zu schaffen.
513 Zeichen / 0 Bilder
familien.jpg
18.07.2017 - 13:28
Bald können Homosexuelle in Deutschland nicht nur heiraten, sie besitzen auch das volle Adoptionsrecht. Während sich eine große Mehrheit darüber freut, hetzen andere weiter. Christel Vonholdt etwa formuliert zehn Gründe gegen ein Adoptionsrecht für Lesben und Schwule. Dabei offenbart die Medizinerin vor allem eines, ihr zutiefst anti-homosexuelles Menschen- und Weltbild.
8.938 Zeichen / 1 Bild

Seiten