Alle Ergebnisse zu Referendum

23 Suchergebnisse
27.05.2018 - 11:04
epd
Für Premierminister Varadkar ist es ein "stille Revolution": Im katholisch geprägten Irland haben zwei Drittel der Wähler für eine Legalisierung von Abtreibungen gestimmt. Bislang drohten bei Schwangerschaftsabbrüchen bis zu 14 Jahre Haft.
1.824 Zeichen / 0 Bilder
01.10.2017 - 14:07
Karola Kallweit
Andere
Durch den Polizeieinsatz zur Verhinderung des umstrittenen Unabhängigkeitsreferendums sind dem katalonischen Zivilschutz zufolge mehr als 800 Menschen verletzt worden. Die spanische Polizei habe laut Augenzeugen Gummigeschosse und Schlagstöcke gegen Demonstranten eingesetzt.
1.039 Zeichen / 0 Bilder
19.04.2017 - 13:40
epd
Nach der Abstimmung zur Verfassungsänderung in der Türkei warnen Experten vor Schuldzuweisungen an Deutschtürken. Die Türkische Gemeinde mahnt mehr Willkommenskultur an. Der Konfliktforscher Andreas Zick empfiehlt politische Bildung für Migranten.
2.718 Zeichen / 0 Bilder
tuerkisches_wahlloka_53144629-i201.jpg
18.04.2017 - 15:47
epd
Viele in Deutschland lebende Türken haben für die Verfassungsänderung in der Türkei gestimmt. Nun wird über die Ursachen diskutiert.
4.010 Zeichen / 1 Bild
23.09.2016 - 17:46
epd
Nach der Ablehnung im schleswig-holsteinischen Landtag wird es keine Volksabstimmung über den Gottesbezug in der Landesverfassung geben.
1.460 Zeichen / 0 Bilder
29.07.2016 - 17:49
epd
Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu hat die Möglichkeit einer Volksabstimmung über die Wiedereinführung der Todesstrafe in Aussicht gestellt.
1.231 Zeichen / 0 Bilder
19.09.2014 - 11:22
epd
Nach Meinung von Kirchenvertretern können die Glaubensgemeinschaften dazu beitragen, die Einheit des Königreichs schnell wieder herzustellen. In Edinburgh wird am Sonntag ein Versöhnungsgottesdienst gefeiert.
1.463 Zeichen / 0 Bilder
Krise auf der Krim - Referendum
17.03.2014 - 14:20
epd
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat die Abstimmung auf der Krim über einen Russland-Beitritt scharf kritisiert.
1.303 Zeichen / 1 Bild
Wie das Referendum ausgehen wird und was dann weiter auf der Krim geschieht, zeigt sich morgen
15.03.2014 - 00:00
evangelisch.de
Am Sonntag stimmt die überwiegend russischsprachige Bevölkerung der Krim darüber ab, ob die Halbinsel künftig zu Russland gehören soll. Markus Göring, Pfarrer der deutschen evangelisch-lutherischen Gemeinde, beschreibt die Stimmung vor Ort.
4.597 Zeichen / 1 Bild
14.03.2014 - 17:18
Stephan Cézanne
epd
"Russland spielt weiter mit dem Feuer", sagte der deutsche lutherische Pfarrer Ralf Haska.
1.384 Zeichen / 0 Bilder

Seiten