Alle Ergebnisse zu Gender
81 Suchergebnisse
Sprechpausen, wo sie nicht hingehören, Sternchen mitten in Worten – die Mehrheit der Bevölkerung lehnt die Veränderung der Sprache ab. Warum es trotzdem Sinn macht...
0 Zeichen /
1 Bild
Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs rügt in einem Interview Narzissmus und Eitelkeit in der Kirche.
934 Zeichen /
0 Bilder
Skurrile Minderheiten, die sich zu Opfern stilisieren, beklagt Sahra Wagenknecht in ihrem neuen Buch. Sie unternimmt damit den Versuch, den Einsatz für die Rechte Ärmerer gegen den Einsatz für Menschen, die Diskriminierung wegen ihrer Sexualität erleiden, auszuspielen. Damit betreibt die Politikerin ein gefährliches Spiel.
13.961 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Frauenarbeit ist nach Ansicht der Theologieprofessorin Dorothea Wendebourg auf EKD-Ebene nicht länger notwendig. "Sie ist entbehrlich", sagte Wendeboug. "Wenn es darum geht, Frauen noch stärker zur Geltung zu bringen, brauchen wir die Frauenarbeit nicht mehr."
2.583 Zeichen /
1 Bild
Im Zentrum der digitalen Frühjahrstagung der Synode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) am Montag, 26. April, stehen die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen der Kirche.
1.137 Zeichen /
1 Bild
Für die Frauen in der evangelischen Kirche mit ihren traditionsreichen Verbänden steht viel auf dem Spiel: Ihre EKD-weite Schaltstelle, das "Zentrum", soll nach jüngsten Plänen fast komplett aufgelöst werden.
4.748 Zeichen /
1 Bild
Das Studienzentrum der EKD für Genderfragen hat ein Projekt entwickelt, das auf Sensibilisierung setzt und alle ansprechen soll, die an Auswahlprozessen beteiligt sind, mit oder ohne Kenntnisse in Personalauswahlfragen.
1.706 Zeichen /
1 Bild
Die Diskriminierung von Menschen, die homosexuell lieben, ist Sünde, erklärt der Berliner Landesbischof anlässlich der Rehabilitierung des in der NS-Zeit verfolgten Pfarrers Klein. Ein wichtiges Signal der Kirchenleitung im Kampf gegen Diskriminierung. Ein Signal, dem nun weitere Taten folgen müssen.
8.264 Zeichen /
1 Bild
Heterosexualität ist heilbar! Diese Aussage ist selbstverständlich Unsinn, denn da gibt es nichts zu heilen. Das gilt genauso für Homo- und Bisexualität, sowie Transgeschlechtlichkeit und weitere Varianten der Geschlechtsentwicklung. Trotzdem wurde und wird immer wieder genau dies versucht, oft mit schrecklichen Folgen für die Betroffenen. Ein neues Gesetz soll dem jetzt Einhalt gebieten. Doch tut es das tatsächlich? Ich habe dazu Stimmen aus der queer-christlichen Community gesammelt.
13.249 Zeichen /
1 Bild
Ruth Heß übernimmt zum 1. Juli die Position der Theologischen Studienleitung im Studienzentrum der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Genderfragen in Kirche und Theologie in Hannover.
1.489 Zeichen /
0 Bilder