Alle Ergebnisse zu Predigt

635 Suchergebnisse
Eine Slackline zwischen zwei hohen Bergen.
09.08.2020 - 09:33
evangelisch.de
In ihrer Kurzpredigt spricht Michaela Jecht davon, wie oft Kinder und Jugendliche kleingemacht werden. Und wie sie darunter leiden, wenn ihnen nichts zugetraut wird. Und dann ist da dieser "Du-kannst-das-Gott", der uns allen manchmal mehr zutraut als wir uns selbst.
1.015 Zeichen / 1 Bild
Salzwüste im Sonnenuntergang
03.08.2020 - 09:10
evangelisch.de
Am achten Sonntag nach Trinitatis geht es darum, dass Salz der Erde und das Licht der Welt zu sein. In seiner Kurzpredigt erzählt Pfarrer Benjamin Helmschrott, was das mit Glühwürmchen und Leichtigkeit zu tun hat.
335 Zeichen / 1 Bild
Ein Tisch mit Essen
27.07.2020 - 09:14
evangelisch.de
Anneke Ihlenfeldt erzählt in ihrer Kurzpredigt von einem Barbecue mit ihrem Nachbarn Miroslaw. Wie er die abschätzigen Blicke einiger Menschen und das Fremdsein erlebt. Und das, obwohl wir doch alle Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen sind.
301 Zeichen / 1 Bild
Mann macht Stand-Up-Paddling auf dem Ammersee.
12.07.2020 - 11:34
evangelisch.de
Der 5. Sonntag nach Trinitatis erzählt von Menschen, die mit Gott neue Wege gehen. Neben der Frage, ob sie bereit sind, Altes aufzugeben, selbst wenn es unvernünftig scheint, geht es darum, ob sie den Ruf in ihrem kleinen und weitestgehend abgesicherten Leben überhaupt hören.
1.567 Zeichen / 1 Bild
Iris eines Menschen mit futuristischer Erkennungssoftware.
06.07.2020 - 09:42
evangelisch.de
"Streiten lohnt sich richtig. Also Streit um das Wichtige, das Richtige - nicht das nichtige", so Christine Jürgens in ihrer Kurzpredigt zum vierten Sonntag nach Trinitatis. Sie überlegt, wie ein friedliches Zusammenleben gelingen kann.
886 Zeichen / 1 Bild
Ein glückliches Mädchen umarment einen Freund und eine Freundin am Strand.
29.06.2020 - 09:38
evangelisch.de
"Auch wenn wir Fehler machen, sind wir immer noch Gottes geliebtes Kind - trotzdem und dennoch", sagt Fanny Schwenk in ihrer Kurzpredigt zum dritten Sonntag nach Trinitatis. Gott liebe uns wie Berlin seine Hertha. Und Gott will nicht, dass Menschen verloren gehen.
688 Zeichen / 1 Bild
Eine alte und eine junge Frau schauen sich alte Schwarz-Weiß-Fotos zusammen an.
24.06.2020 - 09:03
evangelisch.de
Was ist eigentlich der Friede Gottes? "Das ist nicht der Blitzschlag, mit dem sich plötzlich alles verwandelt. Es ist der lange Weg des Menschen, der vom Hass bis zur Liebe geht", sagt Pastorin Ina Brinkmann in ihrer Kurzpredigt zum Tag der Geburt von Johannes des Täufers
551 Zeichen / 1 Bild
Ein Mädchen hält auf einer Gartenparty eine Rede.
22.06.2020 - 09:16
evangelisch.de
Der 2. Sonntag nach Trinitatis ermuntert dazu, Gottes Einladung nicht auszuschlagen, sondern sich an seinen Tisch rufen zu lassen in eine bunt gemischte, wachsende Gemeinschaft. Zum Wochenspruch des Sonntags hält Pfarrer Sebastian Woflrum eine Kurzpredigt.
359 Zeichen / 1 Bild
Kirchenkritiker Eugen Drewermann
20.06.2020 - 09:37
Holger Spierig
epd
Der Kirchenkritiker Eugen Drewermann sieht eine zunehmende Glaubenskrise in der westlichen Welt. Wenn die Kirche nicht auf die Probleme und das Leid der Menschen eingehe, produziere sie immer mehr "Enttäuschungsatheisten", warnte Drewermann, der heute 80 Jahre alt wird.
12.193 Zeichen / 1 Bild
Frau vor einer bepfanzten Wand, deren Gesicht von ihren braunen Haaren verborgen wird.
15.06.2020 - 09:18
evangelisch.de
Der 1. Sonntag nach Trinitatis ermuntert dazu, achtsam zu bleiben für die Stimme Gottes zwischen den vielen Stimmen um uns. Auch Martin Fedler-Raupp hört in seiner Kurzpredigt genau hin, welche Stimme die richtige ist.
174 Zeichen / 1 Bild

Seiten