Alle Ergebnisse zu Predigt
635 Suchergebnisse
Manchmal ist für alle klar, was richtig und was falsch ist und wer Schuld hat. Aber Gott stellt sich zu den Richtenden und den Gerichteten. Eine Predigt zu Joh 3,16-21 von Stephanie Höhner für den 17.3.2019 (2. Sonntag der Passionszeit).
0 Zeichen /
1 Bild
Der evangelische Theologe und Historiker Benjamin Hasselhorn erhält den mit 5.000 Euro dotierten Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft.
1.347 Zeichen /
1 Bild
Der ZDF-Fernsehgottesdienst zur Eröffnung der Fastenaktion "Mal ehrlich! Sieben Wochen ohne Lügen" mit Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler und Pfarrerin Juliane Schüz in der Evangelischen Kirchengemeinde Oestrich-Winkel ermuntert dazu, sieben Wochen Ehrlichkeit zu wagen.
7.973 Zeichen /
1 Bild
Der ZDF-Gottesdienst aus der Evangelischen Kirche in Oestrich-Winkel hat am Sonntag die Fastenaktion "7 Wochen ohne Lügen" eröffnet. Hier lesen Sie die Predigt von der Kuratoriumsvorsitzenden der Fastenaktion, der Münchner Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler.
10.881 Zeichen /
1 Bild
"Nein, es ist und es bleibt eine Überraschung sondergleichen, wenn es gleichwohl zu uns gesagt wird: Gott hat uns lieb! Dass wir das jeden Tag neu hören, das gehört mit zu dem Einen, was uns nottut!" Die Predigt zu Lukas 10,38-42 von Eberhard Busch.
0 Zeichen /
1 Bild
Als letzter von drei Kandidaten für die Nachfolge des Berliner evangelischen Bischofs Markus Dröge hat sich am Sonntag der Hildesheimer Theologe und Kirchenmusiker Jochen Arnold vorgestellt.
1.146 Zeichen /
1 Bild
Um die Tuchhändlerin Lydia und ihre Begegnung mit dem Apostel Paulus geht es in der Predigt von Rainer Claus über Apostelgeschichte 16, 9-15 am zweiten Sonntag vor der Passionszeit
0 Zeichen /
1 Bild
Mit der 90-jährigen Käthe begibt sich Berenike Brehm in ihrer Predigt zu Prediger 7, 15-19 am dritten Sonntag vor der Passionszeit auf die Spuren von Gottes Gerechtigkeit und Gnade.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Stillung des Sturms aus Markus 4 macht Sven Evers zum Gegenstand seiner Reflexion, die nahe am Text bleibt und zugleich den Blick öffnet für Zusammenhänge und die Bezüge zum Leben heute.
0 Zeichen /
1 Bild
"Die Menge, die Brutalität und Hässlichkeit der Wutschreiber ist enorm gewachsen. Da ist eine Hemmschwelle weggeschwemmt worden. Verletzende, menschenfeindliche beleidigende Kommentare gelten als mutiger Tabu-Bruch, mit dem man Applaus erntet", so Jens Junginger in seiner Predigt
0 Zeichen /
1 Bild