Alle Ergebnisse zu Predigt

635 Suchergebnisse
Bibel
26.11.2018 - 11:48
Franziska Hein
epd
Mehr Abwechslung in den Lese- und Predigttexten - das ist das Ziel der neuen Perikopenordnung, die am ersten Adventssonntag in Kraft tritt. "Zusammengefasst lässt sich sagen: Das neue Perikopenbuch enthält mehr Altes Testament und weniger Briefabschnitte (Episteln)".
2.723 Zeichen / 1 Bild
Theologe und Philosoph Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher
23.11.2018 - 15:21
epd
Die Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine hat zum 250. Geburtstag des Theologen Friedrich Daniel Schleiermacher (1768-1834) einen Predigtpreis ausgeschrieben.
1.073 Zeichen / 1 Bild
Online-Predigten
23.11.2018 - 12:26
Ja - wunderschön sind diese Bilder, mit denen Gott unsere Sehnsucht versteht, seine Wunder an uns beschreibt. Am besten wären sie - gerade an verdunkelten Tagen - morgens und abends zu lesen. Was bräuchte es mehr?
0 Zeichen / 1 Bild
Der evangelische Theologe Otto Riethmüller "erfand" die Jahreslosung.
19.11.2018 - 09:18
Marcus Mockler
epd
Vor 80 Jahren starb der evangelische Theologe Otto Riethmüller. Er "erfand" die heute weit verbreitete biblische Jahreslosung - als Gegenmittel zu Nazi-Parolen.
3.958 Zeichen / 1 Bild
Aufgeschlagene Bibel
16.11.2018 - 17:37
In der Offenbarung (2,8-11) steht eine Botschaft an die Gemeinde in Smyrna. Darin ist die Rede von Bedrängnis und Armut - und am Ende von der Krone des Lebens. Sind wir, heute, in einem der reichsten und sichersten Länder der Erde gemeint? Was will der Geist uns sagen?
0 Zeichen / 1 Bild
Abschlußgottesdinest in der Augustinerkirche in Würzburg
15.11.2018 - 14:44
evangelisch.de
"Hinsehen – damit fängt das Reich an. Die Augen nicht abwenden von dieser Welt, denn in ihr ist das Reich", predigt Landesbischof Gerhard Ulrich, Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland, von Gottes Reich im Abschlussgottesdienst der EKD-Synode 2018.
13.409 Zeichen / 1 Bild
Evangelische Kirche St. Stephan in Würzburg
11.11.2018 - 10:45
Mit Kirche verbinden viele junge Leute eine Institution, die ziemlich behäbig ist, die eher staatlichen Amtsstrukturen ähnelt, als geistgewirkte Freiheit auszustrahlen, sagte Heinrich Bedford-Strohm in der St.-Stephan-Kirche in Würzburg zum Eröffnungsgottesdienst der EKD-Synode.
9.264 Zeichen / 1 Bild
Online-Predigten
11.11.2018 - 07:13
Wo ist Gott in dem vielen Leid, das der Erste Weltkrieg und all die Kriege, die seitdem sich ereignet haben, in nie gekanntem Ausmaß über Menschen gebracht haben? Es ist die uralte, doch nie zu lösende Frage: "Wo ist Gott, wenn er allmächtig und doch barmherzig ist?"
0 Zeichen / 1 Bild
Kieler Synagoge nach der Pogromnacht am 9. November 1938
09.11.2018 - 23:21
VELKD
Der 9. November wird auf ewig mit der Pogromnacht von 1938 verbunden sein. Dies ist die Predigt, die Bischof Ralf Meister 80 Jahre später bei seiner Einführung als Leitender Bischof der VELKD hielt.
10.274 Zeichen / 1 Bild
Online-Predigten
04.11.2018 - 09:31
Paulus erinnert uns daran, dass "die da oben" keine Götter sind, sondern Menschen mit Verantwortung. Und er erinnert uns daran, dass wir uns als Christinnen und Christen und als Kirche aus eben dieser Verantwortung nicht verabschieden dürfen.
0 Zeichen / 1 Bild

Seiten