Alle Ergebnisse zu Predigt
635 Suchergebnisse
Beten ist gewaltfreier Widerstand. Wer betet, will sich nicht mit dem abfinden, was ist. Wer betet, weiß zugleich, dass sie es nicht allein schaffen kann. Wer betet, nimmt das Leben wie unter einem Brennglas wahr.
0 Zeichen /
1 Bild
Wie komme ich dazu, die Last der anderen zu tragen? Bin ich ein Packesel, dem man immer noch mehr oben drauflegen kann? Wer hilft mir eigentlich, mein Päckchen zu tragen?
0 Zeichen /
1 Bild
Das Herz von Thomas Thieme schlägt im Dreivierteltakt von Glaube, Liebe, Hoffnung. Das erklärt er in seiner Predigt für den 14. Sonntag nach Trinitatis zu 1. Thessalonicher 1,2-10. Und natürlich auch, was zu hören ist auf diesem Mixtape...
0 Zeichen /
1 Bild
Gemeindemitglieder wollen heute angesprochen werden, sich beteiligen und das, was sie am Sonntag hören, am Montag anwenden, sagt Priester Thomas Frings im Interview.
14.891 Zeichen /
1 Bild
Haben wir nicht verdient einmal so richtig Glück zu haben? Haben wir nicht alles getan, um Anerkennung und Erfolg zu erringen? Und doch scheint es so, als ob immer die anderen das große Los ziehen", schreibt Martin M. Penzoldt in seiner Predigt über Neid und Eifersucht.
0 Zeichen /
1 Bild
"Hier im Haus Gottes, wirst Du angesehen. Hier, vor Gottes Angesicht, hier, in seinem Haus, gilt diese Ermutigung: Steh auf!", schreibt Markus Nietzke in seiner Predigt. Bei Sorgen und Nöten helfe es zu wissen, dass Gott einen selbst kennt und liebt.
0 Zeichen /
1 Bild
"Wirf die Gnade nicht weg. Gott hat sich in dich verliebt von Anbeginn an. Du gehörst zu ihm, egal was du tust. Und wirf nicht weg, dass er dir viel mehr zutraut als du dir selbst. Vielleicht ist das was ganz anderes, als du denkst", schreibt Christiane Quincke in ihrer Predigt.
0 Zeichen /
1 Bild
Gottes Propheten sind keine Ideologen. Die würden jetzt die alten Parolen wiederholen. Der anonyme Autor des 3. Jesaja-Buches aber wird sehr konkret, als müssten seine Hörer im ‚gelben Dunst‘ der Gefühle sozusagen in Realitätskontakt kommen und endlich wahrnehmen ‚was Sache ist‘.
0 Zeichen /
1 Bild
"Gibt es in unserer Welt von heute noch Propheten?" - diese Frage stellt Wolfgang Ratzmann in seiner Predigt zu Jeremia 1,4-10.
0 Zeichen /
1 Bild
Woran merken Sie, dass Ihnen die Sünden vergeben sind? Wenn Sie spüren, dass es in Ihrer Mitte ruhig ist und sie keinerlei Bedürfnis verspüren, auszuschweifen. Wenn Sie der Meinung sind, ich kann so bleiben, wie ich bin. Wenn Sie merken, Gott wohnt in mir - und das ist genug.
0 Zeichen /
1 Bild