Alle Ergebnisse zu Predigt
635 Suchergebnisse
Der Cheftheologe der EKD, Thies Gundlach, empfiehlt Pastoren genau abzuwägen, ob sie in Zeiten der Verunsicherung politische Bezüge in ihre Predigten einbauen.
4.643 Zeichen /
1 Bild
Demut ist geboten – für alle Verantwortlichen auf den unteren und oberen kirchenleitenden Ebenen, gerade bei der Glaubensbildung selbst glaubwürdig zu bleiben, offen, überzeugend und aufrecht.
0 Zeichen /
1 Bild
Dr. Matthias Loerbroks denkt in seiner Predigt zu Quasimodogeniti über die Beschneidung der Macht des Todes und auch die Beschneidung männlicher Nachkommen nach. Wie geht es weiter nach Ostern? Das ist seine Leitfrage. Mit einer "Machtbeschneidung", lautet die Antwort.
0 Zeichen /
1 Bild
Der evangelische Theologe und Historiker Benjamin Hasselhorn begrüßt die aktuelle Debatte um politische Predigten. Endlich komme Bewegung in die "Grabesruhe" der evangelischen Kirche in Deutschland, schreibt er in einem Gastbeitrag für das "Rotary Magazin" (April).
1.975 Zeichen /
1 Bild
In der Osterpredigt geht es um die Geschichte von Dina. Sie ist in Gefangenschaft, fühlt sich völlig verzweifelt - doch überraschenderweise kommt sie frei. Mit dieser Erfahrung ist sie nicht alleine. Ostern befreit.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Irmgard Schwaetzer, widerspricht dem Vorwurf, die EKD bilde parteipolitisch eine Einheit mit Rot-Grün.
1.679 Zeichen /
0 Bilder
Politik von der Kirchenkanzel? Immer wieder sorgt die Frage für Streit, wie politisch Predigten sein dürfen - oder ob sie es sogar sein sollten. Zwei Pfarrer erläutern, was aus ihrer Sicht dafür und was dagegen spricht.
4.973 Zeichen /
1 Bild
"Klischees, ranzige Vorurteile, Dämonisierung von Macht und Erfolg" - mit scharfen Worten formuliert der Journalist Ulf Poschardt seine Enttäuschung über Predigten, die von der Politik dominiert sind.
8.018 Zeichen /
1 Bild
Gott lieben, und der Rest gibt sich. Wenn das so einfach wäre...Das Leben wäre nicht so entsetzlich kompliziert, und wir würden die Angst nur noch aus der Erinnerung kennen.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Botschaft scheint auf den ersten Blick: Gott lieben, und der Rest ergibt sich. Frank Hiddemanns Fazit ist eher: Gott lieben - und der Schlamassel beginnt. Eine Predigt zu Römer 8, 28.
0 Zeichen /
1 Bild