Alle Ergebnisse zu Predigt
635 Suchergebnisse
Mit einem ökumenischen Gottesdienst wurde die weltweite Gebetswoche für die Einheit der Christen im Münchner Liebfrauendom gefeiert.
1.667 Zeichen /
1 Bild
Wie haben die Schlüssel zu unserer Wohnung, unserem Haus, wenn wir sie nicht dummerweise liegen lassen. Wir haben die Schlüssel, zu vielen Türen des täglichen Lebens. Aber wie ist es um die Schlüsselgewalt, die Schlüsselgewalt des Lebens bestimmt?
0 Zeichen /
1 Bild
Vorsicht vor Geschenken, die niemand braucht, obwohl sie so schön aussehen. Und Vorsicht beim Schenken! Nicht immer ist das, was besonders begehrenswert erscheint, auch das, was man wirklich nötig hat, predigt Pfarrerin Gerlinde Feine.
0 Zeichen /
1 Bild
Der Kölner Politikberater und Autor Erik Flügge schreibt: "Wenn Pfarrer öffentlich reden, dann sind sie stets handelnde Akteure der gemeinschaftlichen Öffentlichkeit. Wer zum Volk predigt, ist Teil der Politik, egal was er oder sie zu sagen hat."
1.580 Zeichen /
1 Bild
Im Tiefsten und Wesentlichsten geht es zu beiden Terminen – am 25. Dezember und am 6. Januar – um dasselbe: das Kommen dessen in unsere Welt, der göttliche Qualitäten trägt, um das Kommen Gottes zu uns.
0 Zeichen /
1 Bild
Ulf Poschardt, Chefredakteur der Zeitung "Die Welt", hat seine Kritik an politischen Predigten bekräftigt. Der Pfarrer müsse zwar seine politische Gesinnung nicht ablegen, wenn er auf die Kanzel steigt, doch komme es auf den Kontext an.
2.316 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat zu mehr Demut und Dankbarkeit aufgerufen. Es gelte, "den Blick auf die Fülle des Lebens" zu lenken, sagte er in seiner Neujahrspredigt im traditionellen ZDF-Fernsehgottesdienst.
1.597 Zeichen /
1 Bild
Immer wieder hören die Kirchen den Vorwurf, sie seien zu politisch - in diesem Jahr auch an Weihnachten. Spitzenvertreter von Katholiken und Protestanten widersprechen. Die Kritiker sollten Predigten im Ganzen lesen, fordert der EKD-Ratsvorsitzende.
2.897 Zeichen /
0 Bilder
"America first" ist aus Sicht des EKD-Ratsvorsitzenden symptomatisch für weltweit erstarkenden Nationalismus. Diese Argumentation des protestantischen Spitzenrepräsentanten in einer Weihnachtspredigt löst Unmut bei CDU-Bundesvize Klöckner aus.
2.579 Zeichen /
1 Bild
Wie immer die persönliche Lebenssituation ist, wie gelungen oder enttäuschend der Abend ist. Du bist bist geliebt, du gehörst dazu, du bist Gottes Kind predigt Manfred Wussow.
0 Zeichen /
0 Bilder