Alle Ergebnisse zu Predigt
635 Suchergebnisse
Katharina Filges ist die Siegerin des bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerbs "Jugend predigt 2015". Die 19-Jährige aus Apelern am Deister setzte sich am Samstagabend in Hildesheim gegen sieben weitere Finalisten durch. Sie will ab diesem Wintersemester Theologie in Göttingen studieren. Zwischen Schule und Studium hat sie ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der "Evangelischen Zeitung" in Hannover absolviert.
1.001 Zeichen /
0 Bilder
Die württembergische Pfarrerin Gerlinde Feine und der Hamburger Pastor Martin Hofmann erhalten in diesem Jahr den ökumenischen Predigtpreis.
941 Zeichen /
0 Bilder
Eine Predigt zu Markus 2,15-17 von Margot Käßmann: Sie spricht von einem gedeckten Tisch, an dem Menschen zusammenkommen, miteinander essen und trinken können - von einem wunderbaren Symbol der Gemeinschaft.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Rose rot wie das Blut Christi, der Spitzwegerich aufrecht wie der Glauben der Christen - in der Allegorischen Predigt werden Merkmale von Pflanzen auf theologische Inhalte bezogen. In der Kirchengemeinde in Lehrte-Steinwedel gibt es jetzt einen Allegorischen Garten.
3.247 Zeichen /
1 Bild
Landesbischof Ralf Meister hat sich mit einem Brief zum Thema Flüchtlinge an die 1.300 Kirchengemeinden der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers gewandt.
3.623 Zeichen /
0 Bilder
Landesbischof Ralf Meister und die Landessuperintendentinnen und Landessuperintendenten der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers predigen von August bis November 2015 über das Jahresthema der Evangelischen Kirche in Deutschland "Reformation – Bild und Bibel".
1.880 Zeichen /
0 Bilder
Spannungsvoll, zerrissen, widersprüchlich: Das Verhältnis von Christen und Juden war und ist kompliziert. Um dies präsent zu halten, feiert die evangelische Kirche den Israelsonntag. Ein Fest, dass seine Bedeutung im Laufe der Zeit stark gewandelt hat wie Klaus Müller, Vorsitzender der Konferenz Landeskirchlicher Arbeitskreise Christen und Juden, erzählt.
6.633 Zeichen /
1 Bild
Immer mehr Gottesdienste in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg werden von Laienpredigern, sogenannten Prädikanten, gehalten. Im vergangenen Jahr lag die Zahl solcher Gottesdienste unter ehrenamtlicher Leitung bei fast 11.000, teilte Prädikantenpfarrer Hartmut Mildenberger mit. Vor 25 Jahren waren es noch 7.700.
617 Zeichen /
1 Bild
Ein Preisgeld von 500 Euro und eine Predigt in der Hildesheimer Markuskirche zu Erntedank winkt der Gewinnerin des Predigtpreises "Jugend predigt".
831 Zeichen /
0 Bilder
"Trauen wir Gott mehr zu als ein bisschen Sozialromantik: einen Frieden, der die Welt umfasst", sagte die Hildesheimer Pastorin Nora Steen im Schlussgottesdienst vor rund 95.000 Gläubigen auf dem Cannstatter Wasen.
2.854 Zeichen /
1 Bild