Alle Ergebnisse zu Merkel

262 Suchergebnisse
04.05.2011 - 16:30
Von Volker Stümke
Die Nachricht vom Tod Osama bin Ladens löste weltweit große Emotionen aus: Jubel, Erleichterung, Betroffenheit. Anmerkungen aus sozialethischer und theologischer Sicht.
6.529 Zeichen / 0 Bilder
04.05.2011 - 09:43
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) stößt mit ihrer Freude über die Tötung von Top-Terrorist Osama bin Laden auf Unverständnis in den Kirchen und der eigenen Partei.
5.300 Zeichen / 0 Bilder
28.04.2011 - 17:36
Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft und von Gewerkschaften sehen einen raschen Ausstieg aus der Atomenergie skeptisch. Sie fürchten gravierende Folgen für die Wirtschaftsstruktur.
3.117 Zeichen / 0 Bilder
18.04.2011 - 17:13
In nächster Zukunft müssen Autofahrer in Deutschland nicht mit einer PKW-Maut rechnen, versichert die Bundesregierung. Trotzdem hat sie verschiedene Maut-Pläne durchrechnen lassen.
4.483 Zeichen / 0 Bilder
04.04.2011 - 17:47
Von Georg Ismar
Die Atom-Ethikkommission tagte erstmals und Kanzlerin Merkel gab ihr knifflige Aufgaben mit auf den Weg: Welche Auswirkungen hätte der Atomausstieg, so insgesamt?
5.083 Zeichen / 0 Bilder
01.04.2011 - 15:15
Ab Montag trifft sich die Atom-Ethikkommission. Kanzlerin Merkel will am ersten Treffen teilnehmen. Für die evangelischen Kirche sitzt Bischof Ulrich Fischer in dem Gremium.
2.287 Zeichen / 0 Bilder
28.03.2011 - 16:39
Union und FDP wollen nach dem Absturz bei der Baden-Württemberg-Wahl nicht zur Tagesordnung übergehen. Dennoch macht die Regierung Merkel zunächst weiter wie bisher.
5.028 Zeichen / 0 Bilder
28.03.2011 - 16:27
Von Thomas Paterjey
Die ersten drei Monate des Jahres sind um. Politiker und Journalisten hatten besonders die Entwicklung in der arabischen Welt und in Japan im Fokus. Krisenstimmung weltweit.
10.496 Zeichen / 0 Bilder
25.03.2011 - 17:34
Bei der Militäraktion in Libyen sind Frankreich und Deutschland verschiedener Meinung. Auch beim EU-Gipfel in Brüssel hakt es zwischen Sarkozy und Merkel.
2.629 Zeichen / 0 Bilder
25.03.2011 - 08:55
Der EU-Gipfel hat einen ersten Durchbruch erzielt: Die Staats- und Regierungschefs einigten sich auf einen dauerhaften Euro-Krisenfonds ab 2013.
3.472 Zeichen / 0 Bilder

Seiten