Alle Ergebnisse zu Merkel

262 Suchergebnisse
20.02.2012 - 12:34
Mitten im Karneval einen neuen Bundespräsidenten zu finden, ist keine leichte Aufgabe. Am Rosenmontag blicken wir in Reimform zurück auf die dramatischen Ereignisse.
1.400 Zeichen / 0 Bilder
19.02.2012 - 22:03
Von Tim Braune und Kristina Dunz
Um einen Koalitionsbruch abzuwenden, stimmt die Union in letzter Minute für den ostdeutschen Bürgerrechtler. Gauck möchte, dass die Deutschen ihr Land und die Freiheit lieben.
5.659 Zeichen / 0 Bilder
17.02.2012 - 14:07
Die Fragen stellte Hermannus Pfeiffer
Die Krise ist noch nicht zu Ende: Wie geht es weiter mit Griechenland, dem Euro und Europa? Fragen an den evangelischen Wirtschaftsexperten Dr. Andreas Mayert.
7.783 Zeichen / 0 Bilder
01.02.2012 - 07:43
Für die Bundeskanzlerin ist es keine leichte Reise nach Peking: China macht wieder mit der Verfolgung von Bürgerrechtlern und Gewalt gegen Tibetern von sich reden.
5.139 Zeichen / 0 Bilder
15.01.2012 - 12:55
Von Georg Ismar
Die Regierung will den Verlust der Topbonität für Frankreich nicht dramatisieren. Die Abstrafung durch S&P lässt sich aber nicht ganz so leicht abtun, wie es die Koalition versucht.
5.984 Zeichen / 0 Bilder
11.01.2012 - 10:01
Von Tim Braune und André Stahl
Die Unruhe an den Märkten zwingt Berlin und Paris zum Handeln. Finanzsteuer, Schuldenbremsen, Griechenland: Merkel und Sarkozy wollen Nägel mit Köpfen machen.
3.923 Zeichen / 0 Bilder
31.12.2011 - 12:36
Nach dem Krisenjahr 2011 wird es 2012nicht einfacher, lautet die Neujahrsbotschaft der Kanzlerin Angela Merkel an die Deutschen.
3.243 Zeichen / 0 Bilder
14.11.2011 - 19:23
Beim CDU-Parteitag verteidigt Kanzlerin Merkel ihre Kursänderungen und wirbt bei ihrer verunsicherten CDU für Reform-Mut. Die Partei verliere weder Fundament noch Kompass.
4.183 Zeichen / 0 Bilder
02.11.2011 - 15:24
Treffen in Berlin: Erdogan forderte die doppelte Staatsbürgerschaft für Türken in Deutschland, Merkel lehnt das ab. Sie meint, das Bildungsniveau von Türken müsse besser werden.
4.982 Zeichen / 0 Bilder
29.09.2011 - 13:20
Von Kristina Dunz
Viele Wochen wurde um den Euro-Rettungsschirm gerungen und gestritten. Die schwarz-gelbe Koalition sah sich phasenweise am Abgrund. Diesen hat sie nun übersprungen.
6.139 Zeichen / 0 Bilder

Seiten