Alle Ergebnisse zu Asylpolitik
102 Suchergebnisse
Die Integrationsstaatsministerin Aydan Özoguz (SPD) steht dem Koalitions-Kompromiss in der Asylpolitik skeptisch gegenüber.
2.951 Zeichen /
0 Bilder
Rechtlich sei das System einheitlich, dennoch gingen einzelne Länder sehr unterschiedlich mit Asylanträgen um.
1.864 Zeichen /
0 Bilder
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wirft den europäischen Ländern einen "beschämenden" Umgang mit Flüchtlingen aus dem Bürgerkriegsland Syrien vor.
1.892 Zeichen /
0 Bilder
Bleiberecht für die rund 300 Lampedusa-Flüchtlinge in Hamburg: Das forderten mehr als 2.500 Schüler, die am Donnerstag während der Unterrichtszeit durch die Innenstadt zogen.
1.015 Zeichen /
0 Bilder
Das Kinderhilfswerk terre des hommes hat an die Innenminister-Konferenz appelliert, sich auf Bundes- und EU-Ebene für einen sicheren Zugang von Flüchtlingen nach Europa einzusetzen.
656 Zeichen /
0 Bilder
Die Katastrophe vor Lampedusa und der Syrienkonflikt haben offenbart, wie schwer sich Deutschland mit Flüchtlingen tut. SPD und Union haben sich auf Änderungen im Asylrecht verständigt. Pro Asyl kritisiert die geplanten Reformen als unzureichend.
8.541 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dringt auf Änderungen in der europäischen Asylpolitik.
903 Zeichen /
1 Bild
Nicht nur Italien, sondern ganz Europa muss seinen Umgang mit Flüchtlingen überdenken, fordern Norddeutschlands Innenminister.
2.106 Zeichen /
0 Bilder
Am Montag zog die Küstenwache weitere Tote aus dem Wrack des gesunkenen Kutters. Trotz Warnungen von Flüchtlingsorganisationen bezahlen Menschen tausende Euro an Schlepperbanden, in der Hoffnung auf ein besseres Leben in Europa.
7.405 Zeichen /
1 Bild
Angesichts der Flüchtlingstragödie vor der Insel Lampedusa hat Nordkirchen-Landesbischof Gerhard Ulrich (Schwerin) heftige Kritik an Europa geübt.
927 Zeichen /
1 Bild