Alle Ergebnisse zu Weihnachtsgottesdienste
72 Suchergebnisse
Vor dem Hintergrund der hohen Corona-Infektionszahlen raten die Ministerpräsidenten von Sachsen und Sachsen-Anhalt, Michael Kretschmer und Reiner Haseloff (beide CDU), von einem Kirchenbesuch zu Weihnachten ab.
1.479 Zeichen /
0 Bilder
Bund und Länder haben konkrete Regeln für Weihnachtsgottesdienste beschlossen. Die katholische Kirche zeigt sich erleichtert, dass sie nicht verboten werden. Es gibt aber auch Appelle, Veranstaltungen wegen des Infektionsgeschehens abzusagen.
3.650 Zeichen /
1 Bild
Der evangelische Landesbischof Ralf Meister aus Hannover hat sich dafür ausgesprochen, trotz der Diskussionen um schärfere Maßnahmen zum Schutz vor Corona an den geplanten Gottesdiensten an Heiligabend festzuhalten: "Wir werden für die kommenden Wochen noch viel Kraft brauchen."
1.708 Zeichen /
1 Bild
Von der Tiefgarage bis zur Kulisse eines Unesco-Weltkulturerbes: Wegen der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Auflagen wird es keine vollen Kirchen an Weihnachten geben können - deshalb setzen viele Gemeinden auf kreative Freiluft-Angebote.
4.488 Zeichen /
1 Bild
Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm zeigt sich offen für strengere Kontaktregelungen während der Weihnachtsfeiertage. Wenn der harte Lockdown notwendig sei, um Menschenleben zu schützen und die Virusausbreitung zu begrenzen, dann müsse es einen harten Lockdown geben.
1.246 Zeichen /
1 Bild
Wegen der Corona-Regeln fallen diesmal viele liebgewonnene Feiertagsrituale aus. Dabei könnten die vertrauten Abläufe gerade am Ende des Pandemiejahrs wichtigen Trost spenden, wie Psychotherapeuten erklären. Zwei Gruppen seien besonders gefährdet.
3.441 Zeichen /
1 Bild
"Fernab von Kitsch, Hoho und Rentierschlitten" will der Verein "24x Weihnachten neu erleben" mit einer großangelegten Produktion Hoffnung in Zeiten von Corona geben. Mit dabei: Promis und Kirchenvertreter, darunter auch Bayreuths Regionalbischöfin.
4.297 Zeichen /
1 Bild
Seit 1. Dezember 2019 ist Christian Kopp Regionalbischof für München und Oberbayern. Gespräch über einen Start mit Vollbremsung, Kirche im Corona-Jahr und ganz besondere Weihnachten.
6.137 Zeichen /
1 Bild
Der überkonfessionelle Verein "Weihnachten neu erleben" plant für Heiligabend die Übertragung einer aufwendig produzierten Weihnachtsgeschichte mit Prominenten und Geistlichen. Per Livestream werden Weihnachtslieder, besinnliche Impulse und eine Inszenierung der Wunder gezeigt.
1.057 Zeichen /
1 Bild
Es bleibt vorerst beim Verbot von Gottesdiensten im Landkreis Hildburghausen. Behörden und Kirchen in dem Corona-Hotspot eint dabei die Hoffnung, dass bis Weihnachten die derzeit hohen Infektionszahlen wieder gesunken sind.
3.315 Zeichen /
1 Bild