Alle Ergebnisse zu Missbrauch
692 Suchergebnisse
Vier Jahre nach Bekanntwerden erster Vorwürfe ist die Aufarbeitung von Missbrauchsfällen in Korntaler Kinderheimen zu Ende. Der Abschlussbericht zeigt, wie schutzlos die Kleinen damals ihren Betreuern ausgeliefert waren.
3.783 Zeichen /
1 Bild
Papst Franziskus ist zu Beratungen mit fünf chilenischen Priestern zusammengetroffen, die in dem lateinamerikanischen Land Opfer von Missbrauch durch Geistliche wurden.
2.778 Zeichen /
0 Bilder
Geschlagen, gedemütigt und zum Sex gezwungen - das ist das Schicksal vieler Kinder in Kambodscha. Ihnen wird von Einheimischen und Kindersextouristen Unbeschreibliches angetan. Eine von "Brot für die Welt" unterstützte Organisation hilft den Opfern und bringt Täter vor Gericht.
8.136 Zeichen /
1 Bild
Der bisherige Finanzchef des Vatikans, der australische Kardinal George Pell, wird wegen Missbrauchsvorwürfen angeklagt.
1.756 Zeichen /
1 Bild
Papst Franziskus hat mehrtägige Gespräche mit drei chilenischen Missbrauchsopfern begonnen. Es werde keine offiziellen Erklärungen zum Inhalt der Gespräche geben, um die Vertraulichkeit dessen zu wahren, was die Opfer dem Papst sagten, teilte Vatikansprecher Greg Burke mit.
2.022 Zeichen /
0 Bilder
Frühere Opfer von Kindesmissbrauch fordern von Bund und Ländern mehr Einsatz zum Schutz von Minderjährigen.
1.325 Zeichen /
0 Bilder
Mit einem Präventionsgesetz will die Nordkirche als erste evangelische Landeskirche Kinder und Jugendliche besser vor sexuellem Missbrauch schützen.
2.182 Zeichen /
1 Bild
Das Erzbistum Berlin berichtet von neuen Vorwürfen sexuellen Missbrauchs gegen Kirchenmitarbeiter. Allein im Jahr 2017 seien sechs neue Vorwürfe erhoben worden, heißt es in einem am Dienstag vorgelegten Report.
1.087 Zeichen /
1 Bild
Die Missbrauchs-Skandale bei Hilfsorganisationen sorgen weiter für Empörung. Die Übergriffe könnten wie eine "Fortsetzung kolonialer Beziehungen mit anderen Mitteln" wirken, warnt der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung.
2.943 Zeichen /
1 Bild
Hilfswerke müssen nach Einschätzung der Menschenrechtsexpertin Anna Würth unbedingt offen mit Fällen von sexuellem Missbrauch umgehen. "Man muss darüber berichten, sonst bekommt man das Problem nicht in den Griff", sagte die Leiterin für Internationale Menschenrechtspolitik.
3.110 Zeichen /
0 Bilder