Alle Ergebnisse zu Missbrauch

692 Suchergebnisse
Eine Frau steht mit gesenktem Kopf in einem dunklen Raum.
14.06.2017 - 15:05
epd
Bei rund 70 Prozent der Betroffenen fand der Missbrauch in der Familie oder im sozialen Nahfeld statt, gefolgt vom Missbrauch in Institutionen - das ist eines der Zwischenergebnisse der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs.
4.085 Zeichen / 1 Bild
10.06.2017 - 16:51
epd
Die 2016 vom Bund eingesetzte Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs hat nach einem Bericht des "Spiegels" zu wenig Geld.
1.271 Zeichen / 0 Bilder
04.04.2017 - 16:27
epd
Für die Misshandlung autistischer Kinder ist eine Wohnheim-Gruppenleiterin in Düsseldorf zu zwei Jahren und acht Monaten Gefängnis verurteilt worden.
2.526 Zeichen / 0 Bilder
Missbrauchskandal Austalien
04.04.2017 - 10:32
1.115 - diese Zahl beschäftigt die Anglikanische Kirche in Australien. Denn so viele Missbrauchsfälle wurden der Kirche zwischen 1985 und 2015 gemeldet - die Dunkelziffer liegt dabei vermutlich deutlich höher. Jetzt schloss die staatliche Missbrauchskommission ihre Anhörungen ab.
8.868 Zeichen / 1 Bild
13.02.2017 - 11:49
epd
Papst Franziskus hat die Angehörigen von Menschen, die sexueller Missbrauch durch Priester in den Suizid trieb, um Vergebung gebeten.
1.314 Zeichen / 0 Bilder
Weinende Frau verbirgt ihr Gesicht in den Händen.
07.08.2016 - 00:00
"Damit der Boden wieder trägt – Seelsorge nach sexuellem Missbrauch" heißt ein Buch, das in diesem Frühjahr erschienen ist. Eine Botschaft der drei Autorinnen: Die Kirche muss sich mitverantwortlich fühlen.
8.139 Zeichen / 1 Bild
13.03.2016 - 17:15
epd
Die Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche kommt nach Darstellung des Missbrauchsbeauftragten voran.
1.769 Zeichen / 0 Bilder
18.02.2016 - 13:44
welt-sichten
Das katholische Erzbistum Berlin hat bis Ende 2015 rund 80.000 Euro an Opfer sexuellen Missbrauchs durch Priester und andere kirchliche Mitarbeiter gezahlt.
1.367 Zeichen / 0 Bilder
16.01.2016 - 10:47
epd
Missbrauchsopfer warten einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" zufolge teils seit mehr als zehn Jahren auf das Ergebnis innerkirchlicher Ermittlungen gegen ihre Peiniger.
605 Zeichen / 0 Bilder
02.12.2015 - 12:03
epd
Das katholische Bistum Hildesheim wehrt sich gegen Vorwürfe, die Verantwortlichen hätten einen Missbrauchsfall vertuscht und den Täter geschützt. Bischof Norbert Trelle weist Rücktrittsforderungen zurück.
4.353 Zeichen / 0 Bilder

Seiten