Alle Ergebnisse zu Suizidbeihilfe

37 Suchergebnisse
Bischof Georg Bätzing und Heinrich Bedford-Strohm beim ökumenischen Abschlusssegen
03.09.2020 - 16:38
Von Corinna Buschow (epd)
epd
Licht und Schatten in der Zusammenarbeit der Kirchen: Der neue Vorsitzende der katholischen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, zeigt sich irritiert über evangelische Äußerungen zur Sterbehilfe. Zugleich glaubt er fest an Fortschritte beim gemeinsamen Abendmahl.
3.626 Zeichen / 1 Bild
Katholische Kirche hat hohen Gesprächsbedarf zum Thema Sterbehilfe
03.09.2020 - 15:02
epd
Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, hat sich besorgt über unterschiedliche Auffassungen in seiner und der evangelischen Kirche zur Frage der Zulässigkeit des assistierten Suizids geäußert. Er habe "ökumenisch hohen Gesprächsbedarf".
1.941 Zeichen / 1 Bild
Wolfgang Huber
26.08.2019 - 11:08
epd
Der Berliner Altbischof Wolfgang Huber hat vor einer Lockerung der rechtlichen Bestimmungen zur Sterbehilfe gewarnt.
2.209 Zeichen / 1 Bild
Sterbehilfe-Gesetz
14.04.2019 - 12:10
epd
"Suizidbeihilfe ist keine ärztliche Aufgabe", sagte die niedersächsische Ärztekammer-Präsidentin Martina Wenker dem Evangelischen Pressedienst (epd). Allein die Option einer Suizid-Assistenz werde bereits den Druck vor allem auf ältere und kranke Menschen erhöhen, sagte sie.
1.991 Zeichen / 1 Bild
Nikolaus Schneider
16.03.2019 - 15:39
epd
Der frühere EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider und seine Frau Anne sind bei der Frage, ob ärztliche Hilfe bei der Selbsttötung erlaubt sein soll, unterschiedlicher Meinung.
2.216 Zeichen / 1 Bild
Anne Schneider, Ehefrau des ehemaligen Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider.
11.03.2019 - 12:22
epd
Knapp fünf Jahre nach ihrer Krebsdiagnose bleibt die Frau des früheren Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anne Schneider, bei ihrer Forderung nach einer Erlaubnis ärztlicher Hilfe bei der Selbsttötung.
1.643 Zeichen / 1 Bild
Suizid
06.04.2018 - 15:18
epd
Als sechster US-Bundesstaat hat Hawaii ärztliche Beihilfe zum Suizid für Todkranke legalisiert.
894 Zeichen / 1 Bild
Eine tödliche Dosis Tabletten liegt auf einem Tisch vor einem Mann.
06.11.2015 - 08:48
evangelisch.de
Völlige Straffreiheit oder absolutes Verbot? Zwischen vier Gesetzesanträgen zur Sterbehilfe, genauer gesagt zur Suizidbeihilfe, wird der Bundestag am 6. November entscheiden.
4.679 Zeichen / 1 Bild
EKD-Synode tagt in Wuerzburg
03.07.2015 - 11:29
epd
Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD, sieht die Debatte um die Sterbehilfe als hilfreich an, um die Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland zu verbessern. Er sagte beim Johannis-Empfang der Evangelischen Kirche in Berlin, die gegenwärtige Auseinandersetzung habe bereits zu einem breiten Konsens darüber geführt.
2.610 Zeichen / 1 Bild
02.07.2015 - 16:43
epd
Die Sterbehilfe-Debatte im Bundestag wird konkret. Am Donnerstag hat das Parlament erstmals über die vier Gruppenanträge beraten. Für einen Entwurf gegen organisierte Suizidbeihilfe zeichnet sich eine Mehrheit ab. Entschieden ist aber noch nichts.
4.343 Zeichen / 0 Bilder

Seiten