Alle Ergebnisse zu Silvester

50 Suchergebnisse
Eine altertümliche Uhrzeit zeigt das Jahr 2019, und wird wohl bald verstellt werden.
27.12.2019 - 08:22
epd
Laut einer Repräsentativ-Befragung des Meinungsforschungsinstituts YouGov mit 2.000 Teilnehmern für das "RedaktionsNetzwerk Deutschland" (Freitag) befürworten 57 Prozent ein Verbot. 36 Prozent sprechen sich gegen ein Verbot aus, sieben Prozent sind unschlüssig.
1.171 Zeichen / 1 Bild
Reklame für "Brot für die Welt"
27.12.2018 - 14:41
epd
"Die Aktion 'Brot statt Böller' ist eine Einladung an alle, denen Silvesterfeuerwerk mit Böllern und Krachern eher Unbehagen bereitet", sagte Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin von "Brot für die Welt", am Donnerstag.
994 Zeichen / 1 Bild
Spendendose für Brot für die Welt
27.12.2017 - 13:48
epd
Wem das Silvesterfeuerwerk Unbehagen bereite, "weil hier Millionen Euro im wahrsten Sinne des Wortes verpulvert werden", könne für Menschen in Not spenden, erklärte die Präsidentin des evangelischen Hilfswerks, Cornelia Füllkrug-Weitzel.
960 Zeichen / 1 Bild
laif-20200586-highresneu_i-201.jpg
31.01.2017 - 09:45
Ist es rassistisch, wenn Menschen aufgrund von persönlichen äußeren Merkmalen von der Polizei überprüft werden? Seit der Kölner Silvesternacht muss sich die Polizei verstärkt mit dieser Frage beschäftigen. Daniela Hunold über den Umgang mit "Racial Profiling".
4.931 Zeichen / 1 Bild
Polizisten kontrollieren am 31.12.2016 in Köln vor dem Hauptbahnhof Personen.
02.01.2017 - 17:21
epd
Amnesty International kritisiert die Kölner Polizei für die gezielten Personenkontrollen von Nordafrikanern. Politiker von CDU, SPD und Grünen nahmen die Polizei dagegen in Schutz und lobten das "umsichtige Handeln".
4.225 Zeichen / 1 Bild
 Bedauern über den  Begriff "Nafri" für Nordafrikaner in einem Tweet der Polizei Köln.
02.01.2017 - 17:06
epd
Der Polizeieinsatz zu Silvester, bei dem in Köln rund 1.000 junge Männer aus Nordafrika gezielt kontrolliert wurden, sorgt für Diskussionen über "racial profiling". Der Kölner Polizeipräsident bedauerte die Wortwahl, mit der die Polizei die Männer beschrieben hatte.
8.015 Zeichen / 1 Bild
Polizeiaufgebot am Kölner Hauptbahnhof in der Sylvesternacht.
01.01.2017 - 16:29
epd
Ein Jahr nach den Übergriffen von Köln ist die Silvesternacht in Nordrhein-Westfalen laut Landespolizei weitgehend friedlich verlaufen.
1.876 Zeichen / 1 Bild
31.12.2016 - 19:35
epd
Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki hat zum Jahreswechsel an die Opfer der Silvestervorfälle in Köln vor einem Jahr erinnert.
1.077 Zeichen / 0 Bilder
zwischendenjahren.jpg
29.12.2016 - 15:12
Die Zeit zwischen den Jahren empfinden viele Menschen als etwas ganz Besonderes. Als Un-Zeit gefühlt birgt sie auch queere Momente.
4.234 Zeichen / 1 Bild
Kirchenglocken läuten in der Silvesternacht
29.12.2016 - 11:32
epd
Wenn in der Silvesternacht die Kirchenglocken das neue Jahr einläuten, hat das nach Ansicht des Experten Andreas Philipp keine christlichen Wurzeln.
1.285 Zeichen / 1 Bild

Seiten