Alle Ergebnisse zu Silvester

50 Suchergebnisse
Das Wort zum Sonntag - Benedikt Welter
01.01.2023 - 17:00
Was für ein Unterschied: Viel Aufwand und Lärm am Ende des alten Jahres, Stille am Anfang des neuen. Und dann bricht der Alltag wieder ein. Und um diesen Alltag zu bestehen, brauchen Menschen das Fest.
0 Zeichen / 1 Bild
Buntes Feuerwerk über der Stadt Backnang in Baden-Württemberg.
31.12.2022 - 16:15
epd
Silvester am 31. Dezember ist eine junge Erfindung. Erst seit dem 16. Jahrhundert endet das Jahr an diesem Termin. Damals überarbeitete Papst Gregor XIII. den julianischen Kalender.
1.713 Zeichen / 1 Bild
Erwachsener und Kind schauen sich Feuerwerk am Nachthimmel an.
31.12.2022 - 05:00
Silvester heißt der 31. Dezember. Er ist benannt nach dem Heiligen Papst Silvester und der letzte Tag des Jahres nach dem Gregorianischen Kalender. Dieser gilt auf der ganzen Welt.
0 Zeichen / 1 Bild
Gruppe von Menschen, die ein festliches Essen genießen
31.12.2022 - 05:00
Viele Menschen treffen sich am Silvesterabend mit Freunden oder Verwandten. Zu den Bräuchen zählen Silvesterläufe, Bleigießen und ein großes Feuerwerk um Mitternacht. Christen feiern auch Gottesdienste zum Jahreswechsel.
0 Zeichen / 1 Bild
Weihrauch, Myrrhe und Wachholder bei einer Räuchersitzung
26.12.2022 - 05:00
epd
In den dunklen Nächten zwischen Weihnachten und dem 6. Januar jagten zu alter Zeit Geister und Dämonen durch die Fantasien der Lebenden. Am Dreikönigstag endeten die "Raunächte".
4.297 Zeichen / 1 Bild
Fernseher in weihnachtlicher Umgebung
21.11.2022 - 06:00
evangelisch.de
Die Advents- und Weihnachtszeit beschert uns immer auch besonders schön gestaltete Gottesdienste und Andachten. Manche von ihnen werden im Radio und im Fernsehen übertragen. Wir liefern hier einen Überblick über das Programm.
15.375 Zeichen / 1 Bild
Margot Käßmann
In der ersten Folge ihres Podcasts "Was mich bewegt" im Jahr 2022 bereden Margot Käßmann und Tobias Glawion vom Evangelischen Medienhaus Stuttgart das kontroverse Konzept "Gute Vorsätze".
567 Zeichen / 1 Bild
Altjahresabend
31.12.2020 - 16:00
evangelisch.de
In allem Wandel ist Gott beständig. Die Gewissheit prägt Rückschau und Ausblick zum Jahreswechsel: "Gott ist bei uns am Abend und am Morgen, und ganz gewiss an jedem neuen Tag."
782 Zeichen / 1 Bild
Der Barmherzige Samariter
31.12.2020 - 08:51
epd
Die biblische Jahreslosung 2021 "Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!" steht im Mittelpunkt vieler kirchlicher Botschaften zum Jahreswechsel. Für den EKD-Ratsvorsitzenden ist Barmherzigkeit "ein Auftrag Gottes an uns alle".
3.271 Zeichen / 1 Bild
Licht in dunkler Jahreszeit
02.02.2020 - 16:20
evangelisch.de
Licht ist überlebenswichtig. In Bräuchen steht es für Sicherheit, Wärme und für Leben. Die Volkskundlerin Dagmar Hänel spricht über die Bedeutsamkeit von Licht in dunkler Jahreszeit, Winterdepression und über Mariä Lichtmess am 2. Februar.
7.543 Zeichen / 1 Bild

Seiten