Alle Ergebnisse zu Bräuche

14 Suchergebnisse
Zweige mit bunten Eiern
01.04.2021 - 06:07
evangelisch.de
Mindestens jeder fünfte Deutsche weiß nicht, dass es die Auferstehung Jesu von den Toten ist, die ihm zu Ostern ein verlängertes Wochenende beschert. Auch das Wissen um die Symbole verdunstet.
4.854 Zeichen / 1 Bild
Das Nürnberger Christkind Benigna Munsi
08.12.2020 - 11:02
Jutta Olschewski
epd
Das Nürnberger Christkind Benigna Munsi geht gelassen mit der fast vollständigen Absage ihrer zweiten Saison um. Alle rund 150 Termine in Kindergärten, Krankenhäusern, im Sternenhaus und in Seniorenheimen sind wegen der Corona-Pandemie gestrichen.
3.152 Zeichen / 1 Bild
Licht in dunkler Jahreszeit
02.02.2020 - 16:20
evangelisch.de
Licht ist überlebenswichtig. In Bräuchen steht es für Sicherheit, Wärme und für Leben. Die Volkskundlerin Dagmar Hänel spricht über die Bedeutsamkeit von Licht in dunkler Jahreszeit, Winterdepression und über Mariä Lichtmess am 2. Februar.
7.543 Zeichen / 1 Bild
Himmelblauer Bestattungwagen
21.11.2019 - 09:17
Alexander Lang
epd
Wenn Bestatter Tobias Göck mit seinem blau lackierten Leichenwagen durch Speyer fährt, ist ihm die Aufmerksamkeit sicher. Viele wünschen sich zur Beerdigung ihrer Angehörigen etwas Besonderes. Ob es im Oldtimer oder in der Pferdekutsche auf den Friedhof geht - vieles ist möglich.
4.151 Zeichen / 1 Bild
31.05.2018 - 14:13
epd
Deutschlands traurig-berühmte Kippa ist seit Donnerstag im Jüdischen Museum Berlin zu sehen.
1.262 Zeichen / 0 Bilder
sobotta_20180401_096.jpg
02.04.2018 - 10:17
Video: Visum/Stefan Sobotta
Weit vor Christi Geburt gab es bereits Freudenfeuer, mit denen Menschen den verschwindenden Winter mit seinen kalten und dunklen Nächten verabschiedeten. Ein ganz besonderer Brauch ist der Osterräderlauf im nordrhein-westfälischen Lügde.
391 Zeichen / 1 Bild
13.02.2014 - 16:04
epd
Die Verehrung des Heiligen ist etwa ab dem Jahr 350 nachweisbar: Er galt als Patron der Bienenzüchter sowie der Verliebten und Brautleute.
1.532 Zeichen / 0 Bilder
08.06.2011 - 16:08
Von Konrad Ege
In Kaliforniens Metropole entscheiden die Bürger, ob ihre Stadt die Beschneidung von Babys künftig unter Strafe stellt. Die Befürworter des Verbots haben Tausende Unterschriften gesammelt.
3.474 Zeichen / 0 Bilder
13.12.2010 - 13:49
Von Anne Kampf
Heidnisches Brauchtum, christliche Erfindung - oder doch nur Kommerz und Lichterglanz? Weihnachten verändert sich mit dem Kulturen. Doch der Ursprung is
5.516 Zeichen / 0 Bilder
28.10.2010 - 17:24
Halloweenparties: An ihnen kommt kaum ein Kind in Deutschland mehr vorbei. Woher kommt dieses Fest am Vorabend von Allerheiligen, das immer mehr zu
1.867 Zeichen / 0 Bilder

Seiten