Alle Ergebnisse zu Heilige Drei Könige
25 Suchergebnisse
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest von den Gaben der Magier und ihrer Bedeutung aus dem Buch "Die Legende von den Heiligen Drei Königen" von Johannes von Hildesheim.
1.274 Zeichen /
1 Bild
Die Krippe als Lichtblick, Wegweiser, Mutmacher: Selten war das Bildnis von mehr Bedeutung als im Corona-Jahr. Die Krippenausstellung im westfälischen Telgte widmet sich dieser besonderen Zeit.
386 Zeichen /
7 Bilder
Ist der sechste Januar nun der Dreikönigstag oder Epiphanias? Wer sagt eigentlich, dass die Weisen aus dem Morgenland zu dritt waren? Und was wird an diesem Tag überhaupt gefeiert?
354 Zeichen /
1 Bild
Weise aus dem Morgenland brachten Jesus bald nach seiner Geburt wertvolle Geschenke - so steht es beim Evangelisten Matthäus. Was wissen wir über die drei wirklich?
5.902 Zeichen /
1 Bild
Heute kennen wir den 6. Januar unter dem Namen "Heilige Drei Könige". Es wird die Ankunft der Magier gefeiert, die dem Stern über Bethlehem folgten, der sie zum frisch geborenen Jesuskind führte. Doch diese Geschichte ist nur eine unter anderen.
5.112 Zeichen /
1 Bild
Der viele Weihrauch der Sternsinger ließ den Rauchmelder Alarm schlagen.
376 Zeichen /
0 Bilder
Durch "Heilige Schläue" und "geistige Gerissenheit" ließen sich Gefahren erkennen und vermeiden.
833 Zeichen /
0 Bilder
Jedes Jahr wieder diese Verwirrung: Zu den einen bringt der Nikolaus die Geschenke, zu den anderen der Weihnachtsmann, und wieder andere werden vom Christkind beschenkt.
169 Zeichen /
6 Bilder
Im Laufe der Kirchengeschichte wurde die Legende von den Weisen aus dem Morgenland verändert - sie wurden zu Königen. Ihre Gebeine liegen angeblich im Kölner Dom. Können auch evangelische Christen ihre Bedeutung erfassen?
8.350 Zeichen /
1 Bild